ouzopower schrieb:
Noch eine Frage an die Experten bezüglich Druckbereich festlegen:
wenn ich jetzt mal als Beispiel die Datei von Sepp (Guinea) nehme und so verfahre wie Michael es beschrieben hat. Die Datei ist in Excel sooooo breit, dass, wenn ich alles für den Druckbereich markiere, ich zwar alles auf einer Querseite ausgedruckt bekomme, man aber eine Lupe zum lesen benötigt.
Ist es möglich, nur bestimmte Spalten für den Druckbereich festzulegen - z.B. A, B, D, G, I, L, O und R (also immer mal wieder einige zwischendrin, die nicht mit ausgedruckt werden sollen)? Sprich: in der Datenbank auf dem PC sind alle erfassten Daten enthalten, in Papierversion werden nur die für mich wichtigsten (und vorher markierten) Spalten-Felder ausgedruckt.
Ich bedanke mich schon mal für Eure Hilfe!
Gruß
Detlef
Hallo Detlef,
Carsten meinte den Befehl "Ausblenden" im Menü "Fenster"
(Er will wahrscheinlich Dieter auf die Palme bringen, deshalb das Englisch
)
Das ist natürlich eine Möglichkeit, aber recht umständlich !
Zur Erfassung (und, wenn Du nachschauen willst) brauchst Du die Spalten, zum Drucken mußt Du die ausblenden
Alternative
- Ich lege mir einen neuen Reiter "Druckseite" an.
- In diese kopiere ich alle Spalten, die ich auf dem Ausdruck haben will.
- Die Daten werden aber durch Formeln ersetzt, also verknüpft.
- Diese Seite formatiere ich, wie sie sein soll und lege den Druckbereich fest.
a) unkomfortabel
- Über Bearbeiten -> Verknüpfungen... -> Verknüpfung wechseln wird das Land gewechselt
b) komfortabel
- Das zu druckende Land wird eingegeben (ideal, aus einer Liste ausgewählt
), die Daten werden über die INDIREKT-Funktion automatisch beschafft.
Ich werde mal eine Druckseite auf Basis von b) erstellen, damit Du (und die anderen) sehen, wie ich mir das vorstelle.
Anstatt der Landes-Auswahl-Liste werde ich wohl einen weiteren Button "> Druck" in der Länderliste aufnehmen.
@Excel-Experten
Ich habe eine Schaltfläche aus der "Forumar-Symbolleiste".
Dieser ordne ich ein Marko "sma_GeheZuLand" zu.
Ich würde gerne jedem der "-->" - Schaltflächen das gleiche Makro zuweisen.
Das Makro müßte dann aber in der Lage sein, herauszufinden, welcher Button angeklickt wurde (Self.Name oder so).
Wichtig wäre auch noch, die Zeilennummer rauszufinden, in der dieser Button steht.
Damit wäre ich in der Lage, mir das Land aus der Spalte B und der Zeile des angeklickten Buttons zu holen und auf den entsprechenden Reiter zu wechseln.
@all
Die nächste Demo-Version gibt es bald