- Registriert
- 25.06.2023
- Beiträge
- 500
- Reaktionspunkte
- 524
Ich habe günstig diese alten Spielgeldmünzen erhalten.
Weil ich das Thema interessant fand, wollte ich sie euch auch mal zeigen.
Ich vermute, dass die Münze von unterschiedlichen Herstellern / aus unterschiedlichen Perioden ist (auch die beiden 10er unterscheiden sich ja recht stark). Alle sind magnetisch.
Außerdem habe ich eine Frage:
Denkt ihr, man kann annehmen / schlußfolgern, dass die 1 und 5 Pfennig Münze aus der Zeit des Kaiserreiches ist?
Bei den beiden 10 Pfennig Münzen ist klar, dass es das Motiv aus der Weimarer Republik ist, bei der 1 und 5 Pfennig Münze bin ich mir nicht sicher.
Die Zahl "5" sieht auf jeden Fall der 5 Pfennig Münze aus dem Kaiserreich ähnlich, speziell der Kreis am unteren Ende des Bogens der Zahl. In den Folgejahren sah die 5 deutlich anders aus meiner Meinung nach. Auch die Abkürzung und die Position des "Pf" unter den Zahlen spricht eher für Kaiserreich, später war es ja laut Münze kein "Pfennig" mehr, sondern ein "Rentenpfennig" oder "Reichspfennig", zudem war das Wort "Pfennig" ab 1936 auch über der Zahl.
Ich würde mich über Zustimmung oder auch Gegenargumente freuen, oder vielleicht kennt ja jemand sogar eine Auflistung verschiedener alter Spielgeldmünzen.
Weil ich das Thema interessant fand, wollte ich sie euch auch mal zeigen.
Ich vermute, dass die Münze von unterschiedlichen Herstellern / aus unterschiedlichen Perioden ist (auch die beiden 10er unterscheiden sich ja recht stark). Alle sind magnetisch.
Außerdem habe ich eine Frage:
Denkt ihr, man kann annehmen / schlußfolgern, dass die 1 und 5 Pfennig Münze aus der Zeit des Kaiserreiches ist?
Bei den beiden 10 Pfennig Münzen ist klar, dass es das Motiv aus der Weimarer Republik ist, bei der 1 und 5 Pfennig Münze bin ich mir nicht sicher.
Die Zahl "5" sieht auf jeden Fall der 5 Pfennig Münze aus dem Kaiserreich ähnlich, speziell der Kreis am unteren Ende des Bogens der Zahl. In den Folgejahren sah die 5 deutlich anders aus meiner Meinung nach. Auch die Abkürzung und die Position des "Pf" unter den Zahlen spricht eher für Kaiserreich, später war es ja laut Münze kein "Pfennig" mehr, sondern ein "Rentenpfennig" oder "Reichspfennig", zudem war das Wort "Pfennig" ab 1936 auch über der Zahl.
Ich würde mich über Zustimmung oder auch Gegenargumente freuen, oder vielleicht kennt ja jemand sogar eine Auflistung verschiedener alter Spielgeldmünzen.