Neue 10-, 20- und 50-Cent-Münzen Frankreich 2024

Aber warte doch - wenn ich den (übersetzten) Artikel richtig gelesen habe, dann steht es ja drinnen, dass das Problem nicht die Sterne auf dem neuen Design waren, sondern die 12 Sterne auf der Wertseite!
Katastrophe wenige Tage vor der Ministerpräsentation: Am Freitag, dem 1. Dezember , wurde der neue französische Entwurf von Europa abgelehnt. Die Ursache: schwer lesbare Sterne auf dem Gesicht, die den europäischen Kontinent darstellen. Ein unverzeihlicher Affront gegenüber dem Symbol der Europäischen Union!

In der Pariser Münze war es daher notwendig, die Tonnen der inkompatiblen Centimes zu vernichten und dann dringend 27 Millionen Münzen neu zu prägen.
 
Aber warte doch - wenn ich den (übersetzten) Artikel richtig gelesen habe, dann steht es ja drinnen, dass das Problem nicht die Sterne auf dem neuen Design waren, sondern die 12 Sterne auf der Wertseite!

Ich denke, dass es sich um einen Fehler des Journalisten handelt. Man kann gut sehen, dass die Sterne auf der nationalen Seite nur sehr schwach zu sehen sind!
 
Ich denke, dass es sich um einen Fehler des Journalisten handelt. Man kann gut sehen, dass die Sterne auf der nationalen Seite nur sehr schwach zu sehen sind!
Ja, denke ich auch. Denn die "europäische Seite" ist ja unverändert.
 
Im Europäischen Amtsblatt ist bis heute noch keine Mitteilung über "Neue nationale Seite von Euro-Umlaufmünzen" betreffend die neuen französischen 10-, 20- und 50-Cent-Münzen 2024 veröffentlicht worden.

Das heißt allerdings nicht viel, da häufig die entsprechenden Mitteilungen mit mehrmonatiger Verspätung veröffentlicht werden, wie in diesem Thread, wo es nur um die 2€CCs geht, nachgelesen werden kann:

 
... wobei die Agenturmeldungen m.E. in einem Punkt wenig plausibel erscheinen. Sowohl dpa als auch die vom ORF verwendeten Quellen behaupten, "auf der Seite mit der Darstellung Europas seien die Sterne der EU nicht deutlich genug erkennbar gewesen". Das dürfte Unsinn sein.
 
Da sieht man wieder einmal, wie Organisationen ihre Wichtigkeit untermauern können... .

Die Herren und Damen bei der EU hätten mal ihre Brillen richtig aufsetzen sollen. Die Sterne sind doch auf beiden Seiten gut erkennbar (so es wirklich an den Sternen lag). Es ist schade um die Münzen, ich persönlich finde diese gestalterisch schöner als über 90% aller im Umlauf befindlichen Sonderzweier.

Grüße
pingu
 
Da sieht man wieder einmal, wie Organisationen ihre Wichtigkeit untermauern können...
Die Europäische Union hat Bestimmungen bzw. Gesetze, die u.a. die Gestaltung der Gemeinschaftswährung betreffen (immerhin sollen diese Münzen in der gesamten Währungsunion zirkulieren), eine Prägestätte setzt sich nonchalant über sie hinweg. Sie hätte doch glatt ein paar Tage warten müssen, aber nein, ein nationaler Minister hatte ja seinen Besuch angekündigt, da mussten natürlich vorab Fakten geschaffen werden. :rolleyes:
 
Zurück
Oben