- Registriert
- 25.11.2007
- Beiträge
- 1.860
- Reaktionspunkte
- 3.931
Man könnte es aber der DHL (und der Umwelt durch eingesparte Sonderfahrten zur Post zwecks Abholung) auch einfach machen und sich eine Packstationsadresse zulegen.
Dat kostet nix! Mit der Nutzerkarte kan man dann alle Packstationen in Deutschland nutzen, und sich Pakete beliebig dahin senden lassen wo man sie haben will.
Man kriegt sogar Punkte für jedes Paket da man bekommt oder versendet, die dann ab einer gewissen Menge in Portogutscheine getauscht werden können.
Der Absender kriegt auch nicht die Hausadresse mit, weiterer Vorteil, wenn man sich vor Werbebriefen aufgrund von Adresshandel schützen möchte (oder der Absender nicht sehen soll wo die Münzen hingehen).
Ich habe eine am Arbeitsweg stehen, da habe ich keinen Umweg beim Abholen. Kann ich nur jedem empfehlen, der regelmäßig an so einer Packstation vorbeikommt, gibt auch welche an manchen Supermarktparkplätzen oder Bahnhöfen, einfach mal auf der DHL Seite den Packstationsfinder bemühen.
Dat kostet nix! Mit der Nutzerkarte kan man dann alle Packstationen in Deutschland nutzen, und sich Pakete beliebig dahin senden lassen wo man sie haben will.
Man kriegt sogar Punkte für jedes Paket da man bekommt oder versendet, die dann ab einer gewissen Menge in Portogutscheine getauscht werden können.
Der Absender kriegt auch nicht die Hausadresse mit, weiterer Vorteil, wenn man sich vor Werbebriefen aufgrund von Adresshandel schützen möchte (oder der Absender nicht sehen soll wo die Münzen hingehen).
Ich habe eine am Arbeitsweg stehen, da habe ich keinen Umweg beim Abholen. Kann ich nur jedem empfehlen, der regelmäßig an so einer Packstation vorbeikommt, gibt auch welche an manchen Supermarktparkplätzen oder Bahnhöfen, einfach mal auf der DHL Seite den Packstationsfinder bemühen.