Der Goldpreis steigt u.steigt

Und wieder entfernen wir uns meilenweit vom eigentlichen Thema und vorne mit dabei wieder ein Moderator, der eigentlichen genau darauf achten sollte. Wird das jetzt eigentlich zur Regel? Macht doch ein eigenes Thema für diese Diskussionen auf, wo ist das Problem?
 
Nur mal ganz kurz zu dem Halbwissen was hier verbreitet wird, obwohl es nicht in den Thred gehört.

Wasserwerkspumpen werden in Deutschland schon seit einigen Jahrzehnten ausschließlich mit Strom betrieben.
Ich wüsste nicht wo ich da Diesel auftanken soll. Wenn jemand von Notstromaggregaten schreibt, die evtl. daneben stehen - die stehen auch nicht an den Pumpen. sondern wenn, dann direkt in den Wasserwerken - zum Teil mehrere Kilometer weit entfernt. Der Umgang mit Diesel und Benzin ist sogar in umittelbarer Brunnennähe verboten.
Man kann zwar versuchen alles "Grün" zu reden, sollte aber die rosarote Brille absetzen.
Ich geh jetzt wieder in den Keller meine Reichsgolbarren von links nach rechts stapeln oder vileicht geh ich auch etwas Diesel in Notbrunnen auffüllen... - mist damit würde ich wohl das Wasser versauen... . Also genieße ich doch lieber den Sonntag...

Grüße und einen schönen 2. Advent ohne irgendwelche Fake-News aus welcher Richtung auch immer....
pingu

pS: kann den Mist hier jemand abtrennen und in die Plauderecke verschieben? Da gehört er schließlich hin.
 
Nur mal ganz kurz zu dem Halbwissen was hier verbreitet wird, obwohl es nicht in den Thred gehört.

Wasserwerkspumpen werden in Deutschland schon seit einigen Jahrzehnten ausschließlich mit Strom betrieben.
Ich wüsste nicht wo ich da Diesel auftanken soll. Wenn jemand von Notstromaggregaten schreibt, die evtl. daneben stehen - die stehen auch nicht an den Pumpen. sondern wenn, dann direkt in den Wasserwerken - zum Teil mehrere Kilometer weit entfernt. Der Umgang mit Diesel und Benzin ist sogar in umittelbarer Brunnennähe verboten.
Man kann zwar versuchen alles "Grün" zu reden, sollte aber die rosarote Brille absetzen.
Ich geh jetzt wieder in den Keller meine Reichsgolbarren von links nach rechts stapeln oder vileicht geh ich auch etwas Diesel in Notbrunnen auffüllen... - mist damit würde ich wohl das Wasser versauen... . Also genieße ich doch lieber den Sonntag...

Grüße und einen schönen 2. Advent ohne irgendwelche Fake-News aus welcher Richtung auch immer....
pingu

pS: kann den Mist hier jemand abtrennen und in die Plauderecke verschieben? Da gehört er schließlich hin.
Womit du recht eindrucksvoll meine Argumentation bewiesen hast: Es wird kein Problem bei der Wasserversorgung geben wenn der Strom länger ausfällt (was rein ebenfalls theoretisch ist), weil nicht mal jemand rausfahren muss zum Brunnenhaus wenn alles zentral im Wasserwerk mit einem Notstromaggregat gemacht wird...
 
Oh ja!

Was macht eigentlich die Schmuck Industrie? Bei diesem Goldpreis dürfte der Einkauf beim Juwelier keinen Spaß machen...
Meinst du die kleinen Juweliere die einen 5 g Sterlingsilberring für 150 Euro verkaufen weil es in einer industriell hergestellten Standardform ist, und im Ankauf der Oma großzügig 30 Euro pro gramm fein für Goldschmuck geben?
Oder die großen Juwelierketten, die das gleiche machen, aber teurer?
Ich denke, denen ist der Edelmetallpreis ziemlich wuppe, deren Marge ist eh höher...
 
Oh ja!

Was macht eigentlich die Schmuck Industrie? Bei diesem Goldpreis dürfte der Einkauf beim Juwelier keinen Spaß machen...
Seid gegrüßt,
@bayreuth hat mit den Läden in den Fußgängerzonen etc. recht.
Ganz drastisch sind die, Goldankauf -Bargeld sofort.
Aber im Netz gibt es große Händler die den AU-und AG-Preis (nach oben sofort und nach unten -zeitnah-;)) anpassen. Wenn beim Schmuck das Gewicht angegeben wird, ist das der erste Schritt zum Soliden.
Bei schweren Ketten, ob in Silber oder Gold spiegelt der Preis Tränen wieder,
je nachdem: beim Verkauf Freude und beim Kauf 😯
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben