Ob da was dran ist oder ob es Propaganda ist, das wird mann ja nun bald sehen.Es muss ja nicht die USA Fördern. Es gibt weltweit Minen, die gerne die laufende Förderung erhöhen wenn es sich rechnet finanziell, oft muss da nicht mal zusätzliches Equipment angeschafft werden sondern es werden ein paar Hansel neu angestellt und die anderen fahren Überstunden.
In Australien gibt es beispielsweise eine Bauxitmine, wo der Abfallstrom aus der Erzaufbereitung entsprechend entweder Ga oder Ge enthält (genau erinnere ich mich nicht mehr, ich meine aber das es eines dieser beiden war). Der Abfallstrom wird einfach in die Landschaft gekippt. Es gibt eine kleine Versuchsanlage, in der ein kleiner Teilstrom davon umgeleitet werden kann bevor er zur Deponie geht um das wertvolle Zeug abzufiltern, wenn Bedarf am Markt da ist. Würde man diese kleine Anlage das ganze Jahr ununterbrochen laufen lassen, hätte man ein Mehrfaches der Weltjahresproduktion an dem betreffenden Metall und der Preis würde soweit fallen dass sich die Energiekosten nicht mehr lohnen, deswegen steht die Extrationsanlage meistens still. Würde mich nicht wundern wenn die Minenbetreiber sich einen guten Vorrat angelegt hätten...
Wenn es so ist, wie Du schreibst, hat sich China (wenn auch nicht wirtschaftlich, sondern nur in der eigenen "Wahrnehmung") ganz tief ins eigene Fleisch geschnitten, denn sie haben damit ihr Gesicht komplett verloren. Und sich damit in ihren eigenen Augen völlig zum Gespött gemacht. International wird dies kein Problem sein, weil man Dinge rational wahrnimmt. Innenpolitisch aber ist das ganz anders.
Dass sie das nicht gewusst haben sollen: für mich völlig unvorstellbar. Wenn jemand von uns sowas weiß, wissen die das dreimal. Wenn sie es dennoch getan haben, hat da jemand intern sein Wissen zurückgehlalten und damit an Xi´s Stuhl gesägt.
Das (innenpolitischer Druck) würde die ganze Sache nochmals deutlich gefährlicher machen: zurück kann Xi dann nicht mehr, dann muss er, um an der Macht zu bleiben, eskalieren und obsiegen, ob er will oder nicht.
PS: auch in nur kurze Zeit im Konzentrator gewesenes Silbererz mit Gehalten von mehreren Unzen Silber je Tonne soll sowas drin sein, 100 ppm, also 100 Gramm je Tonne halb ausgelutschten Erzes munkelt man. Und etwas von 450 Millionen Unzen Silberäquivalent im ganzen bis in die 80er Jahre abgebnauten und aufgehaldetem Erz von Cerro de Pasco. Besser geht es doch garnicht. Ein Herr Sportt ist da fett investiert.
Den Beweis, dass sie liefern können, den müssen sie erst noch antreten, indem sie da schnell 140 bzw. 400 Tonnen oder einen guten Teil davon rausholen und dem Chinesen so "eine lange Nase" machen. Gegönnt sei es ihnen. Ich kaufe keine Mienenaktien. Zu viele, wunderbare Gesichichten hat es dafür bereits gegeben.
PPS: und "Deponien" gibt es keine. Das sind Lagerstätten. Das Erz ist schonmal gemalen und aufbereitet worden. Selbst dann, wenn sie es in ein tiefes Loch kippen: was einmal aus dem Fels gesprengt und klein gemahlen wurde, das ist im Tagebau und mit Förderbändern für ganz wenig Geld förderbar. Wenn man es denn will oder muß. Das ist absolut kein Vergleich zu den erstmaligen Förder- und Aufbereitungskosten. Dafür lässt man keine Halbleiterindustrie still stehen. Wenn es denn so ist.
Zuletzt bearbeitet: