Das Coronavirus und die Auswirkungen

Jemand, der seinen eigenen Wert so gering achtet, dass er bereit ist ihn wegen anderer zu riskieren, der kann auch den Wert seiner Mitmenschen nicht erkennen. Ganz einfach, weil er seinen eigenen Wert nicht kennt.

Daher nehme ich mich vor solchen Menschen ganz besonders in Acht.
Diese Argumentation verstehe ich nicht.
Es ist zwar tatsächlich so, daß ich mich persönlich nicht so wichtig nehme und mich sehr gut zurückhalten kann.
Das heißt aber absolut nicht, daß ich dadurch den Wert meiner Mitmenschen nicht erkenne oder gar gering schätze.
Tugenden wie Hilfsbereitschaft und Empathie sind für mich im täglichen Alltag sehr wichtig und ich lebe das auch so.
 
Es ist zwar tatsächlich so, daß ich mich persönlich nicht so wichtig nehme
Der Grundsatz jeglicher Ausbildung im Rettungswesen, Pflege etc. lautet: Schütze dich zuerst selbst, dann bist du in der Lage anderen zu helfen.

Ich denke, dass man es auf die Allgemeinheit gut übertragen kann.
 
Der Grundsatz jeglicher Ausbildung im Rettungswesen, Pflege etc. lautet: Schütze dich zuerst selbst, dann bist du in der Lage anderen zu helfen.
Hallo Raphael

Wenn ich schreibe, daß ich mich persönlich nicht so wichtig nehme, dann heißt das doch nicht, daß ich deshalb meine Gesundheit leichtfertig aufs Spiel setze.
Ich halte es aber für sehr wichtig, daß wir keine Gesellschaft aus Egoisten werden und immer auch an das Allgemeinwohl denken.

(Der Vergleich mit den Grundsätzen bei der Ausbildung von Rettungskräften passt meiner Meinung nach hier nicht so richtig.)
 
In den Medien wird ja gebetsmühlenhaft die drohende Überlastung der Krankenhauskapazität beschworen, weil es zum einen zu wenige Betten und zum anderen zu wenige Pflegekräfte gäbe.

Die Bundesregierung sieht das völlig anders, wie man dieser Drucksache vom 25.01.2022 entnehmen kann.

"Soweit eine Verringerung der Planbettenzahl Voraussetzung für die Förderung von Maßnahmen zur Anpassung von Patientenzimmern an die besonderen Behandlungserfordernisse einer Pandemie ist, ist darauf hinzuweisen, dass die Bettenauslastung seit Beginn der Corona-Pandemie spürbar zurückgegangen ist."

Aha.

Die Geschichte mit der Impfpflicht für Pflegekräfte war auch nur Spaß, so haben wir das ja nie gemeint.

"Die in § 20a des Infektionsschutzgesetzes geregelte einrichtungsbezogene Impfpflicht für Bestandspersonal zieht kein automatisches Beschäftigungsverbot nach sich. Bei Nichtvorlage eines geeigneten Nachweises (Impf- oder Genesenennachweis oder Zeugnis über medizinische Kontraindikation) ist diese zunächst dem Gesundheitsamt zu melden. Bei Nichtvorlage des Nachweises trotz Aufforderung entscheidet das zuständige Gesundheitsamt nach pflichtgemäßem Ermessen im Einzelfall über die weiteren Maßnahmen (z. B. ein Betretungs- oder Tätigkeitsverbot) und wird dabei auch die Personalsituation in der Einrichtung berücksichtigen."



Gruß
9999
 
^^
Du hast offensichtlich in beiden Zitaten die inhaltliche Aussage nicht verstanden bzw. durch deine Hervorhebung mittels Fettdruck versucht, einen sinnentstellenden und desinformativen Kontext herzustellen...
;)
 
.....Ich bin mal gespannt, wie die üblichen Verdächtigen nun erklären, dass die Inzidenz unter Schulkindern in Sachsen jetzt schon bei >2000 liegt (nach ca. 1000 in der Vorwoche), Tendenz steigend.

Dieses Faktum selbst spricht doch für sich. Die Seuche wird immer von dort aus verbreitet, wo der Staat am meisten seine Finger drin hat: Schulen und Altenheime. Schau doch mal die Inzidenzen in Hamburg und in Bremen der letzten 4 Wochen bei den Schülern.

PS: und natürlich durch mangelnde Hygiene in Krankenhäuser.
 
Ich meine so was hier, wie den - das braucht kein Mensch!
Hallo mesodor39

Da hast Du auf jeden Fall recht, solche Beiträge sind beleidigend und führen nicht weiter.
Wenn sich jemand nach gewissenhafter Überlegung entschlossen hat, sich nicht impfen zu lassen, dann sollte man das respektieren.
Es gibt ja in Bezug auf das Impfen leider keine Kompromißmöglichkeit, entweder man lässt sich impfen oder nicht.
Das macht die ganze Diskussion auch so schwierig.

Irgendwann vielleicht wird man wissen, wie man die Pandemie hätte bekämpfen müssen, mit welchen Mitteln man unnötige gesundheitliche und wirtschaftliche Schäden hätte vermeiden können.
Wenn es soweit ist, dann sollten Impfbefürworter und Impfgegner fair und sachlich miteinander umgehen.
 
Irgendwann vielleicht wird man wissen, wie man die Pandemie hätte bekämpfen müssen, mit welchen Mitteln man unnötige gesundheitliche und wirtschaftliche Schäden hätte vermeiden können.
Ich grüße euch und insbesonders Wolfgang!
Man sagt heute immer noch "wenn man vom Rathaus kommt ist man klüger".
Gemeint war da mit, dass es dort kompetente Leute gab.
Tägliche Pressekonferenzen, da schau ich schon genau hin; ob der Herr in der Sparkasse gelernt hat,, oder ob es ein promovierter Mediziner ist.
Und ich erwarte schon von unserer "neuen Regierung"
ein klares Handeln, und nicht hüh oder hot.
Ich bin dankbar dafür, dass ich 3-fach geimpft wurde.
Schöne Grüße
Heinz-Rudolf
 
Großes Kino in Leipzig:
Querlenker demonstrieren wieder mal wie unfähig sie sind:
- Durchbrechen eine Polizeikette illegalerweise
- und flüchten dann in eine Sackgasse
- ausgerechnet auf das Gelände einer Psychiatrischen Einrichtung

Zählt man nach so einer Aktion als "Freudscher Verbrecher"?
 
Zurück
Oben