2€CC Andorra 2025/2 "Der Bartgeier" (AD023)

numisfreund

Moderator
Teammitglied
Registriert
01.02.2005
Beiträge
19.359
Reaktionspunkte
21.422
Ebay Username
eBay-Logo numisfreund1
Bartgeier.webp


Auflage: 60.000 BU

"Grünes Licht gibt es auch für die Prägung von Gedenkmünzen, die sich auf die Spiele der kleinen Staaten von Europa beziehen, die vom 26. bis 31. Mai in Andorra stattfinden werden, sowie für den Bartgeier, eine emblematische Art des Landes, die bedroht ist. Aus diesem Grund hat die Regierung im Dezember das Wiederauffüllungsprogramm für den Bartgeier und acht weitere vom Aussterben bedrohte Sperlingsvogelarten genehmigt. Von jedem dieser Bilder wird eine Auflage von 60.000 Stück hergestellt. Weitere 4.000 Exemplare der Spiele der kleinen Staaten von Europa werden mit einem hochwertigeren, spiegelnden Hintergrund bedruckt. Es gibt auch 7.000 Einheiten von Präsentationen, die die acht Nennwerte enthalten. Die Euro-Emission 2025 wurde bei der Monnaie de Paris (Frankreich) in Auftrag gegeben."

Siehe: Ausgabeprogramm Andorra 2025
 
Infobox:

Bartgeier


Der Bartgeier (Gypaetus barbatus), veraltet auch Lämmergeier genannt, ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Er bildet die einzige Art der gleichnamigen Gattung (Gypaetus). Traditionell zählte er zur Unterfamilie der Altweltgeier (Aegypiinae), ehe er aufgrund molekulargenetischer Untersuchungen mit dem Schmutzgeier und dem Palmgeier in eine eigene Unterfamilie (Gypaetinae) gestellt wurde.

Mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,9 Metern zählt der Bartgeier zu den größten flugfähigen Vögeln der Welt. Er ist neben dem etwa gleich großen Mönchsgeier der größte Greifvogel Europas, und mit 230 bis 250 Brutpaaren in den Alpen einer der seltensten.

Quelle und mehr:
 
Zurück
Oben