Übersicht 2-€-Gedenkmünzen (alle Daten der offiziellen Ausgaben mit KMS, Coincards und Numisbriefen)

Es ist Zeit für ein weiteres Update - wieder sind weitere fünf neu ausgegebene 2-€-Gedenkmünzen zu würdigen:

Nach Estland und Litauen hat nun auch Lettland zur moralischen, aber auch finanziellen Unterstützung, eine Münze für die Ukraine ausgegeben.


Die Gesamtauflage dieser Münze mit dem Symbol der Ukraine, der Sonnenblume, beträgt 415.000 Münzen. Der Erlös der Coincards mit dieser Münze, die in einer Auflage von 15.000 Stück ausgegeben wurde, fließt in das vom Krieg gebeutelte osteuropäische Land.

Einen Tag nach der Ausgabe in Lettland verschenkte Monaco am 31.05.23 an seine nachgewiesenen Bürger jeweils eine von 10.000 dieser Münze:


Wir Sammler mussten einen weiteren Tag warten, um uns zum Erwerb dieser nur in Proof ausgegebenen Münze in die berühmte Queue einzureihen und zu hoffen, dass wir das Glück haben würden, von den weiteren 15.000 Münzen ein Exemplar zu ergattern. Wie in den Vorjahren lagen Lust und Frust wieder nahe zusammen - die einen hatten Glück, dass der zugewiesener Platz in der Queue, der Kauf- und der Abbuchungprozess mehr oder weniger schnell problemlos klappten, die anderen sahen in die berühmte Röhre.

Nun hoffen die Glücklichen, dass ihnen die Münzen bald zugestellt werden. In den Vorjahren geschah das etwa drei Wochen nach Kauf.

Es darf erwartet werden, dass der Preis der Münze wegen der höheren Gesamtauflage auf dem Zweitmarkt moderater ausfallen wird als in den Vorjahren.

Vor zwei Tagen gab es weitere zwei neue Münzen:

Belgien bleibt seiner Linie treu und gibt diese erste von zwei angekündigten diesjährigen 2€CCs wieder nur in Coincards und in Proof aus:


Über das Motiv streiten sich die Geister - man erwartete vom Thema, der Jahresfeier des 130. Jahrestags des Jugendstils in Brüssel, mehr.

Auch der Vatikan bleibt seiner Linie treu, auch dort die Münze, dieses Mal zu Ehren des berühmten Malers Perugino, nur in Blister und in Proof, wie immer:


Heute schließlich gibt Irland zur Feier eines Jahrestages diese Münze heraus:


Diese Münze erscheint in genügender Anzahl aus der Rolle und in rarer Menge demnächst im Proof-Umlaufmünzensatz 2023.

Alles über diese und allen anderen ausgegebenen 2€CCs seit 2004 sowie die Infos über die weiteren für demnächst angekündigten Münzen, darunter ganz aktuell de beiden aus Andorra 2023, könnt ihr wie immer einem weiteren Update, Stand 22.06.2023, meiner "Gesamtübersicht aller bisher ausgegebenen und bekannten geplanten 2-€-Gedenkmünzen" entnehmen, die wie immer als aktualisierte EXCEL-Datei unten anhängt. Ich wünsche euch wie immer viel Nutzen und Lesespaß.


EDIT 10.08.2023: Neueres Update im Link in meiner Signatur aufrufbar.
 
Nach der Sommerpause hier ein neues Update. Weitere fünf 2-€-Gedenkmünzen wurde zwischenzeitlich ausgegeben. Mit der letzten haben wir eine Jubiläumsmünze: Es ist die 500ste 2€CC insgesamt seit Ausgabebeginn im Jahre 2004. Dazu mehr weiter unten.

Griechenland ehrt mit der Münze
eine der bedeutendsten Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts. Die geplante Auflagenhöhe liegt für griechische Verhältnisse im üblichen Rahmen. Die Coincard und die Proofmünze sind bereits ausgegeben, auf die Rollenausgabe müssen wir laut Ankündigung des griechischen Finanzministeriums noch bis zum 28.09.23 warten.

Spanien hat im aktuellen zweiten Halbjahr den Vorsitz im EU-Rat. Aus diesem Anlass hat das Land die themenbezogene Münze
in einer Auflagenhöhe von rund 1,5 Mio. herausgegeben. Leider beschränkt sich die Motivauswahl nur auf die Abbildung des Logos. Es ist das siebte Mal, dass ein Euroland die eigene EU-Ratspräsidentschaft zum Anlass der Herausgabe einer 2-€-Gedenkmünze nutzt.

Frankreich ist dieses Jahr Ausrichter eines großen Sportevents. Aus diesem Anlass gibt das Land neben vielen themenbezogenen Sammlermünzen auch diese Gedenkmünze heraus:
Die Auflagenhöhe ist mit über 15 Mio. ungewöhnlich, genau so wie das Hauptmotiv in Konturlinienzeichnung.

Aus Anlass des diesjährig in Lissabon stattgefundenen und vor wenigen Tagen zu Ende gegangenen Kirchenfestes der Jugend hat Portugal die 2-€-Gedenkmünze
mit gut 1 Mio. Münzen in einer etwa doppelt so hohen Auflage herausgegeben wie die üblichen Ausgaben des Landes.
Drei mal hat der Vatikan zu Vorgängerveranstaltungen jeweils eine 2€CC emittiert, dieses Mal durfte also das Austragungsland selber aktiv werden. Das Motiv stellt die Römisch-katholische Kirche in Form eines Kreuzes dar, das die Jugend der Welt umarmt und an sich zieht. Ein positiv ausstrahlendes Motiv, das aber in Zeiten der Aufarbeitung der Missbrauchsskandale der Kirche auch anders interpretiert werden könnte.

Finnland stellt mit seiner zweiten diesjährigen 2-€-Gedenkmünze eine staatliche Einrichtung in den Mittelpunkt, die in den Euroländern als selbstverständlich angesehen wird, aber weltweit sicherlich noch weiter ausgebaut werden muss:
Das Motiv, eine in mäandrierender Konturlinienzeichnung dargestellte Karte Finnlands, korrespondiert meiner Meinung nicht zum Thema und lässt für nicht finnisch oder schwedisch sprechende Betrachter der Münze keine Hinweis auf das Münzthema zu. Die Auflagenhöhe entspricht den letzten Ausgaben des Landes.

Diese Münze ist, wie bereits oben angedeutet, die insgesamt 500ste 2-€-Gedenkmünze seit 2004. Mehr zu dieses Thema kann man in einem eigenen Thread nachlesen, wo wir uns unter anderem über die Themen und Motive der 500 Münzen austauschen:

Unten angehängt findet ihr wieder wie üblich ein weiteres Update, Stand 10.08.2023, meiner "Gesamtübersicht aller bisher ausgegebenen und bekannten geplanten 2-€-Gedenkmünzen", aus dem ihr wieder alles Wichtige zu den mittlerweile 500 plus 24 neuen 2-€-Gedenkmünzen entnehmen könnt.

Ich wünsche euch wie immer viel Nutzen und Lesespaß.


EDIT 20.09.2023: Neueres Update im Link in meiner Signatur aufrufbar.
 
Hallo allerseits, ich stelle mich kurz vor. Ich bin aktuell 56 Jahre und habe vor 20 Jahren - so wie viele andere vielleicht auch - angefangen, die Umlaufmünzen der neuen Euromünzen aus dem Portemonnaie heraus zu sammeln, danach dann langsam die 2€-Gedenkmünzen hinzuzunehmen, bis es dann später ums Vervollständigen und Optimieren mit bankfrischen Münzen und dem Auftreiben verschiedener Münzzeichen und Varianten ging, sprich: bis ich zum Münzsammler geworden bin.

Da ich mich (leider) nie groß mit anderen Sammlern in Vereinen oder Messen ausgetauscht habe, sondern mittels meines "Schön-Euro-Münzkataloges" orientiert habe, hatte ich immer das Problem, worin genau die Varianten bestehen und in welcher Art Ausgabe diese zu finden sind. Dort gibt es leider keine Bilder der Varianten und ob ich solche Varianten dann in Coincards, stgl. KMS oder PP KMS oder was auch immer finde, war oft auch nicht klar.

Daher möchte ich Euch für Eure Listen und Eure ganze Arbeit dazu herzlich danken. Diese stellen eine fantastische Übersicht und wertvolle Hilfe für mich dar. Das ich dies hier so einfach finden und runterladen kann, ist großartig. :)

Ich hätte dann direkt eine Frage an die Experten (vielleicht bin ich aber auch nur zu dumm, den Unterschied zu verstehen :schaem:): Die Münze Nr. 3 / LU001 Henri aus 2004 wird mit drei Versionen aufgeführt. Die erste davon habe ich: das Monogramm geht unten rechts beim "H" (nur) bis zur Spitze des benachbarten Sterns und das Kreuz auf der Krone liegt mittig zum Haar von Henri. Bei der zweiten (aus der Coincard) geht das "H" fast in den Stern rein und das Kreuzragt nur bis zum oberen Rand der Stirn (also insges. tieferstehend), so zumindest auf einem Bild von Euch, da ich die Coincard nicht besitze. Die dritte Variante hingegen sagt mir gar nichts. Gemäß Eurer Beschreibung würde ich nun vermuten, das "H" ragt wieder fast in den benachbarten Stern hinein und das Kreuz ragt aber über die Stirn hinaus? Und diese gab es als gewöhnliche Rollenmünze? Vielleicht ist sie dann gar nicht so selten und man könnte sie evtl. bei ebay unter den gewöhnlichen Angeboten finden?

Es wäre sehr nett, wenn ihr dazu noch genauere Details nennen könntet. Auf jeden Fall noch einmal herzlichen Dank für Eure ganze Arbeit bei den Daten- und Bilderübersichten und Danke vorab für Eure Antwort.
 
@Presspappe: Herzlich willkommen im Forum ! :-)
Zu Deiner Frage:
In der Excel-Tabelle gibt es unten einen Reiter "Varianten", dort sind diese dann jeweils kurz erläutert.

Viele Grüße,
Jens
 
Hallo @Presspappe, auch von mir ein herzliches Willkommen in unserem Forum. Schön, dass wir dir schon mit unserem gesammelten Schwarmwissen weiterhelfen konnten.

Zu deiner Frage zu LU001 Monogramm aus 2004 verweise ich auf diesen Beitrag hier im Forum:
sowie auf den Thread insgesamt.

Hier kann man auch schöne Detailbilder sehen:
 
Wow, was ihr schon alles entdeckt und sauber aufbereitet habt. Bin beeindruckt.

Dann weiß ich ja jetzt, was ich am Wochenende durcharbeiten werde. Wahrscheinlich habe ich überall nur den Standardkram (Rollenware) und kann mir nun überlegen, wo ich welche Varianten ergattern kann …

Schönes WE
 
Ja, das stimmt, und mittlerweile sind es ja schon mehr als zwei Leu****-Gigant-Alben, die ich für meine gekapselten Schätzchen brauche. Und dennoch sind es oft die selteneren Varianten, die mich auf der einen Seite verärgern, da sie (zumindest für mich) i. d. R. schwer und teuer aufzutreiben sind, auf der anderen Seite jedoch auch wieder erfreuen, wenn ich sie frühzeitig noch halbwegs günstig irgendwo ergattern konnte.

Habt ihr eigentlich Tipps (oder verrät das der erfolgreiche Sammler nicht? :cool:), welche weiteren Quellen es außer ebay und den offiziellen Ausgabestellen der Länder gibt, Raritäten und Varianten zu fairen Preisen zu erhaschen? Und selbst dort denke ich manchmal, wollen die eig wirklich verkaufen oder wollen Sie solange warten, bis sie einen Dummen finden, der diesen völlig überzogenen Preis bezahlt. Bei ebay kann man ja sehr schön nachvollziehen, was zuvor für eine Münze bezahlt wurde, und wenn man dann Sofortkaufen-Angebote findet, die 30% und mehr darüber fordern …
 
Zuletzt bearbeitet:
Im September sind bislang fünf weitere 2-€-Gedenkmünzen ausgegeben worden, auf die ich an dieser Stelle aufmerksam machen möchte:

Vier Wochen nach Ausgabe der 500sten 2-€-Gedenkmünze machte am Monatsbeginn San Marino den Anfang. Mit
würdigt der Kleinstaat einen weiteren Künstler, dessen Engel aus dem Werk "Selig im Paradies", einem um 1500-1504 entstandenen Fresko in der Kapelle San Brizio (Cappella Nova) im Dom von Orvieto, die Münze ziert.

Ein Wissenschaftler, genauer ein Mathematiker, wird auf der neuesten Münze aus Griechenland geehrt.
Constantin Carathéodory (1873 - 1950) beherrschte acht Sprachen fließend, arbeitete als Bauingenieur und verfasste Bücher über Geografie und Geschichte. Doch sein Herz gehörte der Mathematik. Viele seiner Ideen inspirierten die Arbeiten anderer Mathematiker, darunter auch Albert Einstein. So kommt es, dass auf der Münze neben dem Bildnis des zu Ehrenden auch mathematische Formeln zu finden sind.
Aktuell sind die Coincards und die Proofausgabe dieser Münze bereits erhältlich, die Rollenausgaben werden zusammen mit denen der ersten griechischen Münze dieses Jahres "Maria Callas" ab dem 28.09.23 in den Umlauf gelangen.

Am gleichen Tag mit Griechenland hat Malta seine beiden diesjährigen 2-€-Gedenkmünzen ausgegeben. Mit
wird ein bedeutender Astronom geehrt, mit
erinnert der Inselstaat an seine bewegte politische Vergangenheit, in der viele Staaten und Herrscher Macht über das Inselreich ausübten. Die Auflage beider Münzen ist gegenüber dem letzten Jahr wieder erhöht worden, allerdings gibt es die beiden Münzen nur in Coincards bzw. Kopernikus auch im KMS BU.

Die vorerst letzte ausgegebene 2-€-Gedenkmünze kommt aus Kroatien, dem jüngsten Mitglied im Euroland. Mit der ersten Gedenkmünze
erinnert das beliebte Urlaubsland auf dem Balkan an die Euroeinführung zu Beginn dieses Jahres. Die Münze wird in vergleichsweise niedriger Zahl über die örtlichen Banken lose in den Umlauf gegeben. Für die Sammler werden Coincards in ausreichender Anzahl vorgehalten.

Alle Infos zu diesen Münzen, zu den 500 älteren Ausgaben sowie zu den weiteren anstehenden Münzausgaben der nächsten Wochen und Monate könnt ihr wie immer einem weiteren Update, Stand 20.09.2023, meiner "Gesamtübersicht aller bisher ausgegebenen und bekannten geplanten 2-€-Gedenkmünzen" entnehmen, die unten angehängt ist. Viel Spaß damit.


EDIT 28.10.2023: Neueres Update im Link in meiner Signatur aufrufbar.
 
Es geht merklich auf das Jahresende zu. Von den insgesamt 36 für dieses Jahr angekündigten 2-€-Gedenkmünzen-Ausgaben sind nunmehr 32 ausgegeben.

Hier sind jene, die nach meinem letzten Update dazugekommen sind:

Die geteilte Mittelmeerinsel Zypern hat Anfang Oktober mit
ihre erst dritte nationale 2€CC ausgegeben. Mit den vier Gemeinschaftsausgaben kommt dieses Land auf nur sieben Ausgaben in toto und ist damit das Euroland mit den wenigsten Ausgaben insgesamt, Kroatien als diesjährigen Euroneuling mal ausgenommen. Das Münzbild von Zyperns neuester Ausgabe ist stark interpretationsbedürftig und dürfte den meisten normalen Barzahlern nichts sagen.

Das sieht bei der zweiten diesjährigen Ausgabe der Slowakei gänzlich anders aus. Das Münzbild der 2€CC
dürfte eines der schönsten dieses Jahrgangs sein. Auch das Thema scheint mir "würdiger" zu sein als manch anderes der Gedenkmünzen der Vergangenheit. Mit einer Auflage von 1 Mio. dürfte dieses Prachtstück jeden willigen Sammler erreichen können.

Das sieht bei Belgien mit dessen zweiter 2€CC nun wieder gänzlich anders aus. Die Münze
gibt es mal wieder nicht für den Umlauf und auch die Auflagenhöhe der beiden sprachlich unterschiedlich gehaltenen Coincards mit dieses Münze wurde nochmals reduziert.

Gestern schließlich gab der Vatikan seine ebenfalls zweite diesjährige 2-€-Gedenkmünze
für die Verteilung frei. Das Thema der Münze, das in diesem Jahr auch von Italien schon früher aufgegriffen worden war, ist bildlich ansprechend umgesetzt worden. Die Auflagenhöhe entspricht dem Üblichen. Auffällig ist, dass vielen langjährigen Abonnenten beim Vatikan auf ihrem Bestellschein die Möglichkeit geboten wurde, ihre Bestellmengen für diese Ausgabe zu erhöhen. Ist die Nachfrage nach den Münzen des Vatikan so eingebrochen? Gibt es die langen Wartelisten von früher nicht mehr?

Nun warten wir gemeinsam auf die letzten vier Ausgaben dieses Jahres. Für Mitte bzw. Ende November sind die Ausgabe von Portugal und Andorra angekündigt worden, im Dezember soll zum Abschluss Slowenien folgen.

Unten angehängt findet ihr wieder wie üblich ein weiteres Update, Stand 28.10.2023, meiner "Gesamtübersicht aller bisher ausgegebenen und bekannten geplanten 2-€-Gedenkmünzen", aus dem ihr wieder alles Wichtige zu den Münzen des immer noch von vielen geliebten Sammelgebietes entnehmen könnt. Viel Spaß damit.

EDIT 19.12.2023: Neueres Update im Link unten in meiner Signatur aufrufbar.
 
Zurück
Oben