Sammlung Graichen - numis nr1

Es war bewundernswert was Burkhard über die Münzen so alles wusste. Burkhard redete viel - über seine Münzen - deshalb kann ich es mir nicht ganz vorstellen das er dieses wissen nicht doch vllt. irgendwo festgehalten hat. Wenn es auch nur ein Notizblock sei, den einen eigenen Computer hatte er soweit ich weiß nicht.

Gibt es von eurer Seite Infos, ob unser Burkhard vllt. doch irgendwo Notizen zu seinen Münzen hinterlassen hat?
 
Gibt es von eurer Seite Infos, ob unser Burkhard vllt. doch irgendwo Notizen zu seinen Münzen hinterlassen hat?
Genau dieses Thema habe ich mit ihm lange "durchgekaut". Selbst die Anschaffung eines gebrauchten PC, kam nicht in Frage, da alles Geld für die Anschaffung von Münzen verplant war.

So weit ich mich erinnern kann, hat seine Schwester/Schwägerin die kleinen Beba-Info-Kärtchen für ihm gefertigt. Mehr Infos gab es nicht in schriftlicher Form. Ist allerdings schon etliche Jahre her, ich habe ihm damals dringend zu einer Dokumentation geraten.
 
Genau dieses Thema habe ich mit ihm lange "durchgekaut". Selbst die Anschaffung eines gebrauchten PC, kam nicht in Frage, da alles Geld für die Anschaffung von Münzen verplant war.

So weit ich mich erinnern kann, hat seine Schwester/Schwägerin die kleinen Beba-Info-Kärtchen für ihm gefertigt. Mehr Infos gab es nicht in schriftlicher Form. Ist allerdings schon etliche Jahre her, ich habe ihm damals dringend zu einer Dokumentation geraten.
Die gleichen Empfehlungen zu einer besseren Dokumentation als seiner habe auch ich ihm bei unseren Treffen in Frabkfurt ausgesprochen.
So weit ich weiß, hat er neben den unter den Münzen deponierten Zettelchen oder Kärtchen mit spärlichen und teilweise ungenauen Anmerkungen keine weitere Aufstellung angefertigt.
 
Ich kannte ihn nicht persönlich, nur was hier zu lesen ist.
Es stellt sich die Vermutung auf, er hat sein Wissen mitgenommen, schade.
Was man vielleicht als Mahnung dahingehend verstehen sollte, dass jeder Sammler die interessanteren Stücke seiner Sammlung nicht nur im Bild dokumentieren sollte, sondern eventuell auch mit einer Beschreibung und Einordnung , egal ob historischer, numismatischer oder biographischer Natur. Mit anderen Worten mit einem Katalog. Die besten Kataloge sind diejenigen, die nicht nur schnöde Nummern, sondern ebendiese Informationen enthalten. Jaeger hat dies teilweise getan und er soll, so Zylka , immer darüber geklagt haben, dass die " Verlagsfritzen " ( Zitat Zylka ) ihm so viele Informationen aus seinem Katalog gestrichen hätten ".
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau dieses Thema habe ich mit ihm lange "durchgekaut". Selbst die Anschaffung eines gebrauchten PC, kam nicht in Frage, da alles Geld für die Anschaffung von Münzen verplant war.
Mir war sein eiserner Sparkurs bewusst. Nur das er dies nicht mal auf einen Block oder wenigstens ein Schmierzettel, wie die leere Rückseite eines DIN A4 Werbebriefes, als solches hergenommen hat ist wirklich sehr schade.
Was man vielleicht als Mahnung dahingehend verstehen sollte, ...
Nun Burkhard hatte im Vergleich zu manch anderem Sammler alle Zeit der Welt. Sofern er jede einzelne Geschichte zu den Münzen nicht erfunden hat ist dies alles als Zusammenfassung nun verloren.
 
Genau dieses Thema habe ich mit ihm lange "durchgekaut". Selbst die Anschaffung eines gebrauchten PC, kam nicht in Frage, da alles Geld für die Anschaffung von Münzen verplant war.

So weit ich mich erinnern kann, hat seine Schwester/Schwägerin die kleinen Beba-Info-Kärtchen für ihm gefertigt. Mehr Infos gab es nicht in schriftlicher Form. Ist allerdings schon etliche Jahre her, ich habe ihm damals dringend zu einer Dokumentation geraten.
Wenn ich mir die Kommentare zu verschiedenen Stücken anschauen, hätte er gegebenenfalls viel Geld durch eine ordentliche Dokumentation sparen können indem er keinen Manipulationen/Fälschungen aufgesessen wäre - andererseits interessierte das ihn wirklich? Wollte er nicht einfach möglichst viele "besondere" Münzen haben? Der Laie konnte das eh nicht beurteilen.

Aber, selbst er hätte es finanziell verschmerzen können seine Stücke in einem Notizblock zu dokumentieren: Herkunft, Beschreibung, Besonderheit, usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hat denn was ersteigert?
Ich habe zwei Stücke erhascht :)
 
Zurück
Oben