- Registriert
- 07.03.2005
- Beiträge
- 3.995
- Reaktionspunkte
- 9.102
Jetzt habe ich hier noch einen Haufen (17 Stück) 8 Maravedis liegen, die die Gegenstempel VIII und 1641 haben. Aus dem geschichtlichen Zeitablauf erschließt sich mir das nicht. 8 M. werden zu 8 M. Oder sind darunter noch andere Stempel verborgen, die man nicht mehr sehen kann?
Als Beispiel hier ein ehemaliger 8er von 1623.
Anhang anzeigen 144752 Anhang anzeigen 144753
Solche habe ich auch. Meine Lösung lautet, dass mit der Gegenstempelung der Wert bestätigt wurde. Das ergibt dann einen gewissen Sinn, wenn man bedenkt dass die Spanier ALLES was ungefähr Münzform hatte auch als Münze benutzten - sogar antike römische Münzen mit Gegenstempelung existieren.