Neuzugänge in Eurer Medaillensammlung

Moin Wolfgang,

erstmal sorry für die späte Reaktion, ich war mal ein wenig im Urlaub :)
Hallo Kay
Als Münzensammler hat man Geduld, die Verspätung ist also kein Problem. ;)
Ich danke Dir für die ausführliche Antwort.
Daß die Gorch Fock das Nachfolgeschiff der Niobe ist, habe ich bisher noch nicht gewusst, obwohl ich vor ca. 40 Jahren auch das Denkmal besucht hatte.
Ich bin nur auf das Thema gestoßen, weil ich eine solche Medaille vor kurzem in einem Shop gesehen habe und mir diese gut gefiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine Belgier
 

Anhänge

  • Belgien1.JPG
    Belgien1.JPG
    374,9 KB · Aufrufe: 78
  • Belgien2.JPG
    Belgien2.JPG
    385,5 KB · Aufrufe: 73
Hallo zusammen,
hier ein Neuzugang in meiner Hindenburg-Sammlung, ein Stück, welches man nur gelegentlich mal sieht, aus der Prägeanstalt Ludwig Christian Lauer (Nürnberg).
Weiß jemand was über diese Medaille (Auflage, Katalog, Ausführungen etc.)?
Wofür steht das Monogramm "AD"?
Danke für eure Hinweise!

95_AV_1.JPG95_RV_1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem Hause Anders Nyborg :)

Serie: Nordisk Kunst
Motiv: Dänemark
Jahr: 1980
Medailleur: Zacharias Heinesen
Auflage: 5000
Nr.: 516

img20231025_19231406.jpg img20231025_19205778.jpg


Serie: Nordisk Kunst
Motiv: Grönland
Jahr: 1977
Medailleur: Kain Tapper
Auflage: 5000
Nr.: 806

img20231025_19184278.jpg img20231025_19240346.jpg

Aus der Serie Nordisk Kunst hab ich jetzt 27 von 45 fehlen noch 18 :)
 
Bronzemedaille
Schwäbische Kreisausstellung
1886
Medailleur Alois Börsch
Vs : Prinzregent Luitpold von Bayern
Rs : Stadtansicht von Augsburg, davor die Stadtgöttin und Putto sowie Ausstellungsgegenstände
Durchmesser 65 mm
Prägezahl : 550 Stück in Bronze
(Witt. 3044)

Pro Medaille betrugen die Herstellungskosten 5 Mark, die benötigten drei Prägestempel kamen auf 1.200 Mark.

Ursprünglich sollte König Ludwig II. die Vorderseite zieren. Nach dessen Tod musste kurzfristig umdisponiert werden und Alois Börsch musste einen neuen Vorderseitenstempel mit der Abbildung des Prinzregenten fertigen.

Bei der Medaille enthalten ist das Originaletui, welches aufklappbar ist, so daß man, ohne die Medaille entnehmen zu müssen, beide Seiten betrachten kann.
Die Medaille selbst ist in makellosem Zustand.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    575,4 KB · Aufrufe: 81
  • 2.JPG
    2.JPG
    644,5 KB · Aufrufe: 77
  • 3.JPG
    3.JPG
    294,2 KB · Aufrufe: 78
  • 4.JPG
    4.JPG
    764,7 KB · Aufrufe: 80
Glückwunsch! Sehr gute Erhaltung, ein tolles Set mit dem Originaletui in dieser Machart!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben