- Registriert
- 18.02.2004
- Beiträge
- 7.668
- Reaktionspunkte
- 7.949
Hallo Zusammen,
angeregt von dem (fast) gleichnamigen Thread zum Thema Münzen, möchte ich dasselbe Thema in der Rubrik Medaillen starten.
Ich hoffe, dass wir die Medaillenecke damit ein wenig beleben können.
Der Begriff Medaille wird hier im Forum (meist abwertend) für Alles verwendet, was kein Nominal trägt und daher nicht zu den Münzen gerechnet werden kann.
Aus dieser "Schmuddelecke" gilt es herauszukommen. Die Vorteile von Medaillen liegen auf der Hand: die Künstler / Medailleure können sich frei entfalten, ohne durch enge Vorgaben der Ausgabeländer und Anforderungen der maschinellen Massenproduktion und Umlauffähigkeit (flaches Relief, Vorgabe von Themen und Inhalten) eingebremst zu werden. Abseits der Kommerzprägungen mit Wertsteigerungspotential (die auch ganz bewusst münzähnlich sein wollen) gibt es da ganz kreative und spannende Sachen. Aber auch Massenprägungen können einen ganz besonderen Reiz haben und künstlerisch ansprechend sein.
Ich wünsche mir, dass Ihr rege postet und viele interessante Medaillen in diesem Thread zusammenkommen.
Den Anfang mache ich mit einer kleinen Preismedaille, die ich derzeit auch als Benutzerbild führe. Mir gefallen allgemein Porträtgestaltungen aus der Zeit des Jugendstils / Art Deco. Dieser klassische Lockenkopf jedenfalls hat es mir angetan.
Die unsignierte kleine Medaille misst 39,5 mm und wurde in der privaten Münzprägeanstalt Oertel in Berlin geprägt. Die Rückseite gibt an, zu welchem Wettkampf sie ausgegeben wurde. Gekostet hat sie lediglich ein paar Euro (wie so oft - außer mir wollte sie keiner haben...
).
angeregt von dem (fast) gleichnamigen Thread zum Thema Münzen, möchte ich dasselbe Thema in der Rubrik Medaillen starten.
Ich hoffe, dass wir die Medaillenecke damit ein wenig beleben können.
Der Begriff Medaille wird hier im Forum (meist abwertend) für Alles verwendet, was kein Nominal trägt und daher nicht zu den Münzen gerechnet werden kann.
Aus dieser "Schmuddelecke" gilt es herauszukommen. Die Vorteile von Medaillen liegen auf der Hand: die Künstler / Medailleure können sich frei entfalten, ohne durch enge Vorgaben der Ausgabeländer und Anforderungen der maschinellen Massenproduktion und Umlauffähigkeit (flaches Relief, Vorgabe von Themen und Inhalten) eingebremst zu werden. Abseits der Kommerzprägungen mit Wertsteigerungspotential (die auch ganz bewusst münzähnlich sein wollen) gibt es da ganz kreative und spannende Sachen. Aber auch Massenprägungen können einen ganz besonderen Reiz haben und künstlerisch ansprechend sein.
Ich wünsche mir, dass Ihr rege postet und viele interessante Medaillen in diesem Thread zusammenkommen.
Den Anfang mache ich mit einer kleinen Preismedaille, die ich derzeit auch als Benutzerbild führe. Mir gefallen allgemein Porträtgestaltungen aus der Zeit des Jugendstils / Art Deco. Dieser klassische Lockenkopf jedenfalls hat es mir angetan.
Die unsignierte kleine Medaille misst 39,5 mm und wurde in der privaten Münzprägeanstalt Oertel in Berlin geprägt. Die Rückseite gibt an, zu welchem Wettkampf sie ausgegeben wurde. Gekostet hat sie lediglich ein paar Euro (wie so oft - außer mir wollte sie keiner haben...
