Kleine Sammlung Silbermünzen verkaufen

Registriert
20.01.2025
Beiträge
5
Reaktionspunkte
2
Ebay Username
eBay-Logo maxillo2001
Einen herzlichen Gruß in die Runde!
Ich bin auf dieses Forum zufällig gestossen, habe mich jetzt eine Zeitlang umgeschaut, finde die Diskussionen sehr anregend, seriös und höflich. Deswegen wage ich - ein Münzen-Newbie - eine Frage zu stellen:
Ich soll eine kleine Sammlung von Silbermünzen verkaufen (siehe Attachment) und lebe in der Nähe von München. Gibt es eine Empfehlung in München, wo ich mit der Sammlung vorstellig werden könnte? Oder würdet ihr eher einen speziellen Händler kontaktieren? In einem Forumsbeitrag wurde mehrmals ESG (ich nehme an, ESG aus Rheinstetten) erwähnt.
Vielen Dank für eine hilfreiche Nachricht und einen schönen Abend,
zdravlje
 

Anhänge

Hallo,

die einzelnen Fab.12 würde ich mit guten Bildern bei ebay einstellen, der Rest sollte alles Schmelzware sein.
Für die Fabulos 12 sollte es etwas mehr geben als den Unzenpreis.

Bei den doch großen Stückzahlen aller anderen Münzen bekommst du bei ebay schnell Probleme mit dem Finanzamt, wegen gewerblichem Handel. Daher wird der sicherste Weg eine Scheideanstallt sein. Auch wenn es schade um die Münzen an sich ist.

Für mich besonders bedauerlich wäre das Einschmelzen von 50 Stück Kanu 2011 aus Kanada. Wenn man um die Bedeutung der Münze weis, ist dieses Stück etwas ganz besonderes. Betrachte die Kanuseite einmal normal und stelle das Stück dann Kopf und betrachte es wieder - du wirst dann sehen was ich meine. Für mich ist dies eine der schönsten und bedeutungsvollsten Münzen der letzten 3 Jahrzehnte.

Grüße pingu
 

Anhänge

  • Canada Canoe.webp
    Canada Canoe.webp
    917,3 KB · Aufrufe: 113
Zuletzt bearbeitet:
Servus zdravlje,

die Phillies sind ein Standard-Anlageprodukt und werden so etwa 10%+ über dem Silberpreis gehandelt, sogar Scheideanstalten schmelzen die nicht ein, sondern geben die in den Wiederverkauf.

Die 10€ bringen auch ein wenig mehr als Schmelzpreis, in FB-Gruppen und EM-Foren.

Bei den Medaillen solltest du noch die Feingewichte ergänzen (die sind nämlich nirgendwo zuverlässig verzeichnet), und dazusagen, ob sie punziert sind. Momentan handelt es sich um die "Katze im Sack". Diejenigen aus Reinsilber werden bis zum Silberpreis gehandelt.

Viel Erfolg!
 
Die Can$ haben mir keine Ruhe gelassen, habe gerade ein Angebot in einem Forum entdeckt, 32 Stück 2011-2013, 7 Motive für 500€. Das steht da aber schon länger.

Wären es meine, würde ich nach dem günstigsten Händler-Angebot für 1/4oz Bullion schauen (aktuell 9,76€ Arche Noah) und zu diesem Preis anbieten, Überschrift "Es muss nicht immer Bullion sein" (sehr frei nach Johannes Mario Simmel), sind auch noch gut 30% über dem Silberpreis.

Wird schon einer anbeißen :) .
 
Hallo und,

STOP

also was der letzte Beitrag von Münzfundi jetzt soll frage ich mich doch schon! Allein 20 kanadische Dollar sind deutlich mehr als 9,76€! Da kannst du die Stücke auch jemandem geben der in Urlaub fliegt - daher völliger Unfug und absolut nicht gut recherchiert.

Die Kanadischen 20$ Münzen Kanu kosten bei ebay zwischen 25 und 35$ je nach Anbieter - in Euro ein ähnlicher Preis. Dazu kommt noch der Versandanteil.
Daher gib die auf keinen Fall für weniger als den Umtauschkurs weg.

Das Anlagesilber 10% über Silberpreis gehandelt wir, ist mir auch neu. Zum Silberpreis kommen noch 19% Mehrwertsteuer und letzten Endes auch noch ein paar Cent von denen ein Händler leben muss.

Schau bitte genau nach den Preisen und entscheide, was du machen wirst. Ein Händler gibt dir deutlich unter dem Silberpreis, da er vom Wiederverkauf und der Preisspanne zwischen Ein- und Verkauf leben muss, Die Scheideanstalt etwas weniger als den Schmelzwert aus dem gleichen Grund.
Bei Ebay kannst du einfach nach abgelaufenen Auktionen suchen und sehen, was für welchen Preis auch gekauft wurde - somit die Schmerzgrenze der Kunden ausloten... .

Grüße pingu

pS: auch wenn es wahrscheinlich gut gemeint war - Münzfundi, schau bitte genau wenn du etwas über Preise von Münzen schreibst. Wir Sammler und das Forum haben einen Ruf, den wir auch behalten möchten. Einfach etwas schreiben und Leute falsch beraten wirft kein gutes Licht auf das Forum. Spätestens wenn überall zu lesen ist "die haben mich falsch beraten und ich habe es geglaubt - sind ja Spezialisten - so habe ich 50% vom Wert eingebüßt, es waren xxxxEuro Verlust für mich" - dann ist jeglicher guter Ruf erst einmal dahin... .
Zumal dann keiner für entstehenden Schaden aufkommen muss/kann/will... .

vielen Dank schon einmal im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Pengu,

da hast du zweifellos ein paar Punkte, aber du hattest weiter oben ja selbst geschrieben: "die einzelnen Fab.12 würde ich mit guten Bildern bei ebay einstellen, der Rest sollte alles Schmelzware sein....Für mich besonders bedauerlich wäre das Einschmelzen von 50 Stück Kanu 2011 aus Kanada." Auch richtig, aber daraus hatte ich geschlossen, dass auch der Schmelzpreis im Raume steht. Aktuell wären das nur ca. 7,41€, und da habe ich einen Vorschlag gemacht, der ca. 32% höher liegt.

50 gleiche Sammlermünzen sind nunmal ein kleiner Hort und keine Sammlung, die müssen entweder über einen längeren Zeitraum einzeln an Sammler verkauft werden, oder mit großem Abschlag an Horter (daher meine Idee) oder an Händler (die haben bei Sammlermünzen einen deutlich höheren Spread als bei Anlagemünzen und legen sich wohl ungern von einem nicht sonderlich häufig nachgefragten Motiv gleich 50 Stück ins Lager). Oder in Kanada eingetauscht (ich weiß nicht, ob Geschäfte die akzeptieren), der Gegenwert beträgt dann aktuell etwa 13,42€.

Den Forenkollegen, der seit einger Zeit 32 Stück zu 500€ bei 7 Motiven anbietet, hatte ich außerdem auch erwähnt. Das sind 15,62 € pro Stück.

Nun hat der gute zdravlje eine ziemliche Spanne und kann sich was aussuchen. Er kann sich einige Agumente von mehreren Kollegen anhören und dann entscheiden. Nix für ungut, eine Fehlberatung kann ich da nicht erkennen.
 
Da es auch keine klassische Anlageunze ist sondern faktisch eine Kommerzprägung wird die Scheideanstalt sich auf Schmelzpreis berufen und nicht den Unzenankaufspreis bezahlen, oder es bleibt alternativ der aufwändige Einzelverkauf (in der Hoffnung dass bei Ebay 50 Leute finden sind die gerade die 14 Jahre alte zweite Münze der Serie noch nicht haben und nicht wissen dass obwohl 20 Dollar draufsteht eigentlich keine 20 Dollar drin sind, und dann viel Spaß mit dem Finanzamt wegen >30 Auktionen in einem Jahr). Es wird denke ich auch niemand Einzelverkaufspreise für 50x die gleiche Münze zahlen, und 50x die gleiche Münze einzeln
Ein "wunderschönes" Beispiel für die Verhunzung von Grammatik und Zeichensetzung. 👍

Darunter leidet auch der Inhalt, so dass es schwer ist, inhaltlich zu folgen und (vielleicht) etwas zu lernen.
Als ehemaliger Funker (mit Morsezeichen) kenn ich da ein geflügeltes Wort für: Rotz am Faden
 
Noch einmal einen Gruß in die Runde!

Ich möchte mich bei allen, die sich die Mühe gemacht haben, meine Frage mit ihren Beiträgen zu beantworten, sehr herzlich bedanken. Ich habe viel gelernt und habe eure Anregungen aufgenommen.

Schönes Wochenende rundum und Grüße,
"der gute" zdravlje ;)
 
Zurück
Oben