Wie schon weiter ober angesprochen, gibt es eine Unzahl an Münzen mit Tieren und Pflanzen, wenn man sie nicht gerade als Hauptmotiv betrachtet, sondern auch all jene Münzen mitnimmt, wo man schon genauer hinschauen oder suchen muss. Ich habe noch einmal ganz genau hingeschaut und dabei folgende Ergänzungen gefunden (es besteht eventuell die Gefahr, dass die eine oder andere Münze bereits weiter oben erwähnt wurde):
Weitere Münzen mit Tieren (samt Fabelwesen und Wappentieren): DE 2010 (Bremen, Doppeladler), FI 2010 (Währungserlass, Löwe), GR 2010 (Marathon, Vogel), ES 2011 (Alhambra, Löwe), DE 2013 (Baden Würtemberg, Löwe), ES 2014 (Park Güell, Eidechse), AD 2014 (Europarat, Wappentier), DE 2015 (Einheit, Pferd), SM 2015 (Wiedervereinigung, Pferd), EE 2016 (Keres, Pferd), LV 2016 (Vidzeme, Wappentier), LU 2016 (Armee, Wappentier), LV 2017 (Kurzeme, Wappentier), LV 2017 (Latgale, Wappentier), AT 2018 (Republik, Sphinx, geflügeltes Pferd), LV 2018 (Zemgale, Wappentier), AD 2019 (Consell de la Terra, Wappentier), DE 2020 (Kniefall, Löwe), LT 2020 (Berg der Kreuze, Pferd), MT 2020 (Spiele, Biene), IT 2021 (Rom, Wolf).
Weitere Münzen mit Pflanzen: DE 2007 (Mecklenburg-Vorpommern), PT 2010 (Republik), DE 2012 (Bayern), SM 2012 (Euro), FI 2013 (Landtag), SM 2013 (Dante), LV 2014 (Riga), GR 2015 (Spyros Louis), IT 2015 (Dante), FR 2016 (Mitterrand), GR 2018 (Dodekanes), AD 2018 (Menschenrechte), DE 2019 (Bundesrat), VA 2019 (Vatikanstadt), FR 2019 (Asterix), LT 2019 (Sutartines), DE 2020 (Brandenburg), EE 2020 (Friede von Tartu), VA 2020 (Johannes Paul II.), PT 2020 (UN), DE 2020 (Kniefall), AD 2020 (Iberoamerikanisches Gipfeltreffen), VA 2021 (Dante), DE 2022 (Sachsen), LV 2022 (Lettische Bank), MT 2022 (UN-Resolution), LT 2023 (Ukraine).