Gibt es Pflanzenzüchter unter den Numismatikern?

OK, dann muss ich die jetzt reinholen. In München werden die kömmenden Nächte 7-8 Grad.
Sascha, auch auf deinem Balkon? Wenn du wirklich Angst um die Pflanzen hast, versuch diese doch erstmal etwas abzudecken. Egal welche überwinterungspflanze, es ist immer besser diese solage wie möglich draußen zu lassen. Wenn wieder einige wärmere Tage kommen, ist das für die Pflanzen immer besser als drinnen.
 
OK, dann muss ich die jetzt reinholen. In München werden die kömmenden Nächte 7-8 Grad.
Da hab ich mich blöd ausgedrückt. Wenn die Temperatur dauerhaft, also auch am Tag sehr niedrig ist. Was denke ich (hoffentlich) erst im November passiert.
 
Nein überhaupt nicht. Denke die Pflanze macht da keinen Unterschied, ob die Temperatur nur Nachts oder auch Tagsüber unter 10 Grad fällt.

OK, meine Chillis stehen noch auf dem Balkon. Hoffe das die nächtliche Temperatur eher der Weisen Fliege schadet als der Planze bevor ich sie in (hoffentlich) in zwei oder mehr Wochen zu mir ins Zimmer reinhole. Meine Kurkuma ist jetzt eine Zimmerplanze. Ernten werde ich die Knolle dieses Jahr nicht, vllt. schafft sie es im Zimmer noch zur Blüte. Was ich aber kaum glaube.

Nachtrag: Soeben habe ich Bärlauch ausgesät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein überhaupt nicht. Denke die Pflanze macht da keinen Unterschied, ob die Temperatur nur Nachts oder auch Tagsüber unter 10 Grad fällt.

OK, meine Chillis stehen noch auf dem Balkon. Hoffe das die nächtliche Temperatur eher der Weisen Fliege schadet als der Planze bevor ich sie in (hoffentlich) in zwei oder mehr Wochen zu mir ins Zimmer reinhole. Meine Kurkuma ist jetzt eine Zimmerplanze. Ernten werde ich die Knolle dieses Jahr nicht, vllt. schafft sie es im Zimmer noch zur Blüte. Was ich aber kaum glaube.

Nachtrag: Soeben habe ich Bärlauch ausgesät.
Oh Bärlauch, das dauert. Soll ich dir ein paar Zwiebeln schicken?
 
Oh Bärlauch, das dauert. Soll ich dir ein paar Zwiebeln schicken?
Danke sehr das ist sehr lieb von dir.

Ja, aber Aussäen dauert bis da was zu ernten ist. ;)
Nach Deinem Beitrag lese ich gerade im Internet das ausgesäter Bärlauch erst in 3 Jahren geerntet werden kann. Mein Problem ist das ich im Sommer fast kein schattigen Platz auf dem Balkon habe. Auch die neuen Zwiebel werden dann eingehen wie die Mutterpflanze von der ich die Samen gewonnen hatte.
 
Danke sehr das ist sehr lieb von dir.


Nach Deinem Beitrag lese ich gerade im Internet das ausgesäter Bärlauch erst in 3 Jahren geerntet werden kann. Mein Problem ist das ich im Sommer fast kein schattigen Platz auf dem Balkon habe. Auch die neuen Zwiebel werden dann eingehen wie die Mutterpflanze von der ich die Samen gewonnen hatte.
Bärlauch wächst, Blüht und verschwindet dann. Und kommt im Frühjahr wieder. Hast du einen kühlen Keller? Dann nachdem die Pflanze "weg" ist den Topf dort hinstellen, nicht gänzlich austrocknen lassen. Und im Herbst wieder Hochholen damit er nicht aus dem Rhythmus kommt. Ein Versuch ist es wert ;)
Schick mir mal deine Adresse per PN.
 
Gestern Abend beim zubereiten des Abendessens keine Tomate im Haus :rolleyes: also Taschenlampe und erstmal welche geerntet:lachtot:

20240912_203209.webp
 
Zurück
Oben