Original geschrieben von stefan2003
Bei Ebay wir ja bei den Auktionen von Monaco 2001 PP sehr oft behauptet daß es davon schon Fälschung auf dem Markt gibt.
Ich denke, daß man zwischen Fälschungen, Täuschungen und Dummheit unterscheiden muß.
Fälschungen sind Metallstücke, denen das Aussehen von Euro-Münzen verliehen wurde. Den Fälschungen sieht man die Falschheit bei näherem Hinsehen an. Sie taugen also allenfalls etwas, um damit Brötchen zu bezahlen, aber einen halbwegs erfahrenen Sammler kann man nicht täuschen. Und wenn man bei eBay betrügen will, macht man sicht nicht extra die Mühe, Fälschungen herzustellen, sondern packt gleich die ungeprägten Metallstücke oder gar nichts ein...
Dann gibt es Täuschungen - so nenne ich z.B. hochglanzpolierte Monaco-Umlaufmünzen, die in Kapseln gesteckt und als PP verkauft werden. So etwas gibt es sicherlich nicht selten - aber es sind eben keine Fälschungen!
Und dann gibt es noch Dummheit - das ist z.B. der Fall, wenn die Käufer sich etwas einreden, was gar nicht im Angebot stand. Viele Verkäufer nutzen das aus und formulieren ihre Angebote entsprechend zweideutig. Aber auch hier geht es nicht um Fälschungen, sondern nur um Irrtümer (z.B. "kleiner San Marino-Satz", der in Wirklichkeit aus Italien stammt).
Mein Fazit: Wenn bei eBay jemand etwas von Fälschungen des Monaco- oder Vatikan-PP-Satzes behauptet, dann tut er das, um sich von schwarzen Schafen abzugrenzen (und damit selbst in umso besserem Licht darzustehen).
Wirkliche Fälschungen der Monaco- oder Vatikan-PP-Sätze hat es meines Wissens jedenfalls noch nicht gegeben.
Viele Grüße, und willkommen im Forum!