Deutschland: 5-Euro-Sammlermünze „Planet Erde“ – Münze mit blauem Ring

In der Tat. Einer der überschaubaren Fälle, wo der Vor-Käufer mal auf der Gewinnerseite sitzt. Falls er denn zu diesem Preis beliefert wird.
 
Heute ist eine Rolle "A" für 590 Euro in der Bucht weggegangen !!!! Wahnsinn oder ??
 
Mal abwarten, ob nicht doch nachgeprägt wird.
Kommen genügend Beschwerden von Einwohnern, die auch gerne eine gehabt hätten, würde es mich nicht wundern.

Es kann ja auch nicht sein, das eine so medial gehypte Umlaufmünze (bitte keine Disskission über die genaue Bezeichnung ) nicht in den Umlauf gelangt, weil die Prägemenge ein Scherz ist.

Es dürfte ein Geringstes sein, die Teile nachzuprägen.

Man darf gespannt sein.
 
Mal abwarten, ob nicht doch nachgeprägt wird.
Kommen genügend Beschwerden von Einwohnern, die auch gerne eine gehabt hätten, würde es mich nicht wundern.

Es kann ja auch nicht sein, das eine so medial gehypte Umlaufmünze (bitte keine Disskission über die genaue Bezeichnung ) nicht in den Umlauf gelangt, weil die Prägemenge ein Scherz ist.

Es dürfte ein Geringstes sein, die Teile nachzuprägen.

Man darf gespannt sein.
Vielleicht mit privy-Mark Berliner Bär, et., das wäre doch mal was :lachtot:...
 
Hoffentlich wird nichts mehr nachgeprägt.
Die deutschen Auflagen sind eh schon lächerlich hoch und wenn es dann wirklich mal eine Münze gibt, die einen Wertzuwachs hat, dann freue ich mich darüber.
Warum sollen denn alle eine Münze bekommen können (ein schöner sozialpädagogischer Ansatz - :respekt:).
Sammeln tun doch die wenigsten und alles andere sind Spekulanten, die auf die schnelle Mark hoffen.
Und wer für eine Rolle wirklich 600 € locker macht, der hat eh zuviel und dem ist auch nicht mehr zu helfen. Gier frisst eben Hirn...
 
Der Chef hat jetzt alle 5er (St) - ausgenommen die seiner Wahl - aus dem Shop genommen und den Preis der Münze seiner Wahl nach oben korrigiert. Ähm, ist denn der Preistrend evtl. steigend? (ich habe das nicht verfolgt). Es gibt doch - meine ich - 2.000.000 Exemplare (St).

Der Preis scheint derzeit jedenfalls nicht rückläufig zu sein. Die st-Münzen gehen nach wie vor für um die 20 Euro + Porto weg. Die bisher verfügbare Menge ist eben überwiegend verteilt. Viele haben es geschafft mehr als ein Exemplar zu bekommen und versuchen nun Kasse zu machen und andere sind leer ausgegangen und wollen ihre Münzen nun anderweitig beschaffen. 2 Mio. Exemplare sind 400tsd 5er-Sätze und aufgrund der Farbvarianten gibt es sicher auch daran ein größeres Interesse. Die großen Münzversender können zur Zeit nicht liefern und vertrösten ihre Kunden. Die Sonderpreise werden garnicht mehr angeboten, dort sind die Preise nun auch bei ca. 20 Euro angekommen.
Die Händlerzuteilungen wurden gekürzt und die Liefertermine verschoben. Die Preise werden auch dort später wohl nicht mehr unter denen der Auktionspreise liegen. Ich habe im Moment nicht den Eindruck, dass die Münze demnächst mal für 7 oder 8 Euro zu kaufen sein wird.
 
Hoffentlich wird nichts mehr nachgeprägt.

Ich hoffe auf das genaue Gegenteil. Hoffentlich wird nachgeprägt. Mindestens nochmal 2 Mio. -- und ich bin sicher, die gehen auch weg und gehen nicht zurück wie viele der 10er der letzten Jahre.
Es sollte -- neben der Präsentation der Prägetechnolgie -- bei der Münze ums Sammeln gehen. Und was hier gerade abläuft ist das genaue Gegenteil. Langes Anstehen bei BuBa und/oder Sparkasse/Volksbank, ingesamt schwierges Beschaffen (besonders wenn man mehr als eine Münze haben möchte), Preise die völlig abgeboben haben (für den Nennwert), Münze als Spekulationsobjekt, und, und, und. Da ist was komplett aus dem Ruder gelaufen.
 
und was sollte das nachprägen für uns sammler bringen außer einem wertabschlag?
die dinger würden trotzdem wieder beschränkt ausgegeben und es bereichern sich wieder viele nichtsammler.
dann lieber wenig (wenn man denn so sagen kann) und schwer zu tauschen.
 
Bei einer Nachprägung wären alle, die sich ihre Münzen teuer kaufen mussten, die Dummen.

Nicht jeder hat die Zeit sich wochentags bei einer Bundesbank in die Warteschlange zu stellen.

Außerdem wo wäre da die Grenze?

500.000 weg, ok noch 500.000.....usw. !??
 
Bei einer Nachprägung wären alle, die sich ihre Münzen teuer kaufen mussten, die Dummen.

Nicht jeder hat die Zeit sich wochentags bei einer Bundesbank in die Warteschlange zu stellen.

Außerdem wo wäre da die Grenze?

500.000 weg, ok noch 500.000.....usw. !??
Warum nicht zeitgleich mit den 500-ern die 5-Euro-Scheine einziehen und mit 5 Euro Münzen ersetzen... :rolleyes:
 
Zurück
Oben