ChatGPT

Das ist ein Sammelbegriff für Identitäten, die sich nicht als "m" oder "w" verstehen.)

Nicht verstehen? Die sollen mal an sich runterschauen. Entweder baumelt da etwas oder eben auch nicht. Danach richtet sich das Geschlecht. Nicht danach, wie man sich gerade fühlt. Hab ich in Bio so gelernt.
 
Für weitere Diskussionen zum Thema KI empfehle ich aktuell das Interview mit dem Historiker und Visionär Yuval Noah Harari hier.

In dem Artikel heißt es unter anderem: "Die neue Technologie könne der Herrschaft der Menschheit das Ende bereiten."

Ich hatte in einem anderem Thema, in dem es ebenfalls um KI geht, schon einmal etwas dazu geschrieben, was hier auch genauso dazu passt. Deshalb kopiere ich meinen damaligen Beitrag einfach mal hier her:

Der Film "Terminator" aus dem Jahr 1984, welcher einer meiner absoluten Lieblingsfilme ist, hat schon damals ein ähnliches Szenario beinhaltet. Es war Zukunftsmusik und die 45 Jahre bis zum Jahr 2029 schienen damals in weiter Ferne. Heute - 40 Jahre später und nur noch 5 Jahre von diesem damaligen Zukunftsszenario entfernt - scheint es irgendwie realer denn je, was in dem Film lediglich Fiktion war. Hier aus Wikipedia die kurze Zusammenfassung (Hervorhebung im Text durch mich):

Die Zukunft – Hintergrundgeschichte (2029)
Im Jahr 2029 ist die Erde infolge eines Atomkriegs verwüstet und der Großteil der Menschheit ausgelöscht. Intelligente Maschinen begannen den Krieg gegen ihre menschlichen Schöpfer, als sie in diesen eine Bedrohung für ihre eigene Existenz vermuteten. Die Überlebenden stehen kurz vor der endgültigen Vernichtung, als ein neuer Anführer namens John Connor beginnt, den bewaffneten Widerstand zu organisieren. Im Jahr 2029 steht dieser schließlich kurz vor dem Sieg über die zentrale Maschineninstanz Skynet, weshalb die Maschinen einen „Terminator“ in das Jahr 1984 zurückschicken. Dieser Androide – eine Maschine, umhüllt von lebendem menschlichem Gewebe, und dadurch fähig, sich unbemerkt unter Menschen zu mischen – wird auf Sarah Connor angesetzt, die Mutter von John Connor, um sie zu töten, bevor sie den zukünftigen Retter der Menschheit gebären kann. Der Widerstand kann durch die Eroberung der Zeitmaschine den Soldaten Kyle Reese in die Vergangenheit schicken, um Sarah zu beschützen.

Hoffen wir mal, dass es sich nicht in den nächsten 5 Jahren (und auch nicht in anderer Zukunft) so oder so ähnlich entwickelt...
 
In dem Artikel heißt es unter anderem: "Die neue Technologie könne der Herrschaft der Menschheit das Ende bereiten."
[...]

Die Zukunft – Hintergrundgeschichte (2029)
Im Jahr 2029 ist die Erde infolge eines Atomkriegs verwüstet und der Großteil der Menschheit ausgelöscht. Intelligente Maschinen begannen den Krieg gegen ihre menschlichen Schöpfer, als sie in diesen eine Bedrohung für ihre eigene Existenz vermuteten. [...]

Hoffen wir mal, dass es sich nicht in den nächsten 5 Jahren (und auch nicht in anderer Zukunft) so oder so ähnlich entwickelt...
Ich sehe die Grenzen von dem ChatGPT deutlicher als die Gefahr. Die Gefahr liegt in den Nutzern, die der KI "blind" vertrauen.
 
In dem Artikel heißt es unter anderem: "Die neue Technologie könne der Herrschaft der Menschheit das Ende bereiten."

Ich hatte in einem anderem Thema, in dem es ebenfalls um KI geht, schon einmal etwas dazu geschrieben, was hier auch genauso dazu passt. Deshalb kopiere ich meinen damaligen Beitrag einfach mal hier her:

Der Film "Terminator" aus dem Jahr 1984, welcher einer meiner absoluten Lieblingsfilme ist, hat schon damals ein ähnliches Szenario beinhaltet. Es war Zukunftsmusik und die 45 Jahre bis zum Jahr 2029 schienen damals in weiter Ferne. Heute - 40 Jahre später und nur noch 5 Jahre von diesem damaligen Zukunftsszenario entfernt - scheint es irgendwie realer denn je, was in dem Film lediglich Fiktion war. Hier aus Wikipedia die kurze Zusammenfassung (Hervorhebung im Text durch mich):

Die Zukunft – Hintergrundgeschichte (2029)
Im Jahr 2029 ist die Erde infolge eines Atomkriegs verwüstet und der Großteil der Menschheit ausgelöscht. Intelligente Maschinen begannen den Krieg gegen ihre menschlichen Schöpfer, als sie in diesen eine Bedrohung für ihre eigene Existenz vermuteten. Die Überlebenden stehen kurz vor der endgültigen Vernichtung, als ein neuer Anführer namens John Connor beginnt, den bewaffneten Widerstand zu organisieren. Im Jahr 2029 steht dieser schließlich kurz vor dem Sieg über die zentrale Maschineninstanz Skynet, weshalb die Maschinen einen „Terminator“ in das Jahr 1984 zurückschicken. Dieser Androide – eine Maschine, umhüllt von lebendem menschlichem Gewebe, und dadurch fähig, sich unbemerkt unter Menschen zu mischen – wird auf Sarah Connor angesetzt, die Mutter von John Connor, um sie zu töten, bevor sie den zukünftigen Retter der Menschheit gebären kann. Der Widerstand kann durch die Eroberung der Zeitmaschine den Soldaten Kyle Reese in die Vergangenheit schicken, um Sarah zu beschützen.

Hoffen wir mal, dass es sich nicht in den nächsten 5 Jahren (und auch nicht in anderer Zukunft) so oder so ähnlich entwickelt...
Korrektur: Die Filmhandlung im Original Terminator von 1984 spielt zwar 2029, aber ausschließlich damit John Connor ein für einen starken Rebellionsanführer in den plausibles Alter von ca. 44 Jahren hat (vor dem Hintergrund dass der Film Anfang der 1980er gedreht wurde, und Anfang 30 damals "unerfahren" gewesen wäre, aber gleichzeitig Ende 40 nicht mehr sehr plausibel wegen notwendiger Fitness in der Apokalypse gewesen wäre). Der von der Skynet ausgelöste Atomkrieg fand nämlich bereits am Judgement Day, dem 29.8.1997 statt. Die Timeline wurde dann erfolgreich geändert im 2. Teil und mit Terminator 3 der ja später gedreht wurde nach hinten verschoben.
 
Zurück
Oben