100 kronen 1912

Registriert
25.05.2003
Beiträge
67
Reaktionspunkte
0
habe hier mehrere dieser scheine

auch hier würde ich gerne den wert wissen

vorder wie rückseite sind 100% gleich

gruß andy
 

Anhänge

  • 100 kronen.jpg
    100 kronen.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 580
münzsucher schrieb:
vorder wie rückseite sind 100% gleich

Es macht mich etwas stutzig, dass Vorder- und Rückseite gleich sein soll, da im Normalfall die Rückseite in ungarischer Sprache ist. Wenn dem so ist, dann liegt der Wert bei knapp über 3 Euro für gebrauchte Scheine (stark gebrauchte deutlich weniger).
 
hier jetzt nochmal die vorder und die rückseite
 

Anhänge

  • kronen vorn.jpg
    kronen vorn.jpg
    128,4 KB · Aufrufe: 675
  • kronen hinten.jpg
    kronen hinten.jpg
    138,8 KB · Aufrufe: 424
Hier handelt es sich um 100 Kronen von 1919 (Pick-56) für Österreich.
Dazu wurden alte Druckplatten von 1912 verwendet.
Die Seiten sind nicht identisch, denn eine Seite trägt den Aufdruck Deutsch-Österreich.
Der Wert liegt bei kassenfrischen Scheinen bei 4 Euro, bei gebrauchten Exemplaren zwischen 1 und 2 Euro. Stark gebrauchte Scheine (mit Einriss oder Löcher) bewegen sich in Größenordnungen um 10 bis 20 Cent.
 
münzsucher schrieb:
hier jetzt nochmal die vorder und die rückseite

Katalogwerte (ANK 2004) für 100 Kronen 2. 1. 1912, beide Seiten gleich:
Dünnes Papier...1 E (IV) 2 E (III) 4 E(II)
Dickes Papier...2 E (IV) 2,50 E (III) 5 E(II)
Variante: Aufdruck verschoben...5 E (IV) 10 E (III) 20 E(II)

Beim vorliegenden Schein ist der Aufdruck nicht verschoben, soweit ich das vom Bild her beurteilen kann... ;)

Alexander
 
Zurück
Oben