- Registriert
- 28.01.2011
- Beiträge
- 4.175
- Reaktionspunkte
- 10.960
2019 konnte ich immerhin 19 Neuzugänge aus dem Umlauf verbuchen,
macht jetzt insgesamt 145 verschiedene 2-Euro-Gedenkmünzen
(100 versch. "Bilder" = recht genau 1/3 der möglichen Motive!)
Entwicklung der Fundquote:
Anfang 2011 37/91 (40,7 %)
Ende 2015 83/229 (36,2 %)
Ende 2017 113/293 (38,6%)
Ende 2019 145/363 (39,9 %)
(Stand: 22.4.22)
Seit Jahresende 2019 u.a. coronabedingt hatte ich nur 15 verschiedene Neuzugänge aus dem Umlauf und aus Umlaufrollen.
Insgesamt ergibt meine neue Zählung 160 versch. Typen aus 114 Motiven
(160/439 = 36,4 bzw. 114/373 = 30,6 % der jeweils möglichen Stücke)
ZUM VERGLEICH - Zahl aller Ausgaben, nicht die meiner eigenen Funde:
per 21. April 2022 gibt es 439 2-€-CC-Ausgaben (einschließlich Litauen/ 100 J. Basketball); enthält alle monegassischen PP- und viele weitere nicht mehr für den Umlauf verausgabten Stücke.
ALLE MOTIVE:
Jede Gemeinschaftsausgabe nur einmal berücksichtigt*, ohne Latentbilder, Photorelief-Spezialitäten**, Prägestätten- und Münzmeisterzeichengetrickse..., gibt es immer noch enorme 373 Motive (mit 21.4.22).
*) Römische Verträge, W.W.U., Euro-Bargeld + San Marino, Flagge, Élysée, Baltikum, Mauerfall nur je 1x!
**) insbesondere zähle ich jede luxemburgische Ausgabe als max. "1" Motiv, falls überhaupt sammelwürdig
EDIT: Paar Ergänzungen zur Klarstellung!
Zuletzt bearbeitet: