Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie weit kommen wir zurück? Neuauflage unseres beliebten Münzpräsentationspiels
Vorgestern (1830) hat reining 1 Pfennig aus dem Herzogtum Braunschweig gezeigt.
Herzog Karl/Carl II. wurde 1830 – wie reining es formulierte – abgesägt. Ein Sturm der Braunschweiger Bevölkerung auf das Schloss beendete seine 1823 begonnene Regierungszeit in Braunschweig. Deutschlandweit klappte es 18 Jahre später für die Revolutionäre nicht so gut.
Herzogtum Braunschweig 24 Mariengroschen 1828 (AKS 55)
In Algier ließ das Osmanische Reich Münzen für den Maghreb schlagen. In den Katalogen wird das in der Regel Algerien zugeordnet.
Der abgebildete Budju ist lecker dezentriert. Auch von diesem Typ gibt es etliche Variationen: Diese Münze hat offene Blüten neben der Jahreszahl.
Algerien (für das Osman. Reich)
¼ Budju 1244 (1828)
Material: Billon
Durchmesser: 28,80 mm
Gewicht: 2,40 g
Rand gekerbt
Prägestätte: Algier
Auflage: -?-
geprägt 1229, 31, 34-46
KM #67