Plauderthread: Diskussion zu den Onlineauktionen - Kein Ebay & Co

Technische Frage am Rande:
Wie passen Abziehspuren und Erstabschlag zusammen?
Ich dachte immer, Abziehspuren seien Spuren vom Säubern des Stempels nach einem längeren Prägevorgang. Also ein überarbeiteter Stempel.
Also sollte ein ganz frischer Stempel (Erstabschlag) keine Abziehspuren aufweisen.
Doch das tun sie. Foto: 50 Cent 2002 A, Erstabschlag, mit viel Spiegelglanz. Geprägt mit wenig Druck, als nach dem Einspannen neuer Stemoel der Automat langsam eingestellt wurde. Also sogar wirklich das erste mit dem Stempel geprägte Geld. Im direkten Vergleich dazu ein Stuttgarter Stück, das mit gereinigten Stempeln geprägt wurde. Ebenfalls während des Einstellvorgangs des Automaten.
 

Anhänge

  • 50-Cent-2002-Praegeschwaechen.jpg
    50-Cent-2002-Praegeschwaechen.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 104
  • 50-Cent-2002-Praegeschwaechen-HK.jpg
    50-Cent-2002-Praegeschwaechen-HK.jpg
    6,3 MB · Aufrufe: 63
Allen Teilnehmern der 143. WAGO viel Glück beim Bieten, allen anderen viel Spass beim Verfolgen der Auktion! :)
 
Vor einem Jahr für 1750,- noch unverkauft geblieben:

Nach (hohem) Grading für 2100,- zugeschlagen:

Fairerweise muss man dazu sagen, wäre es lediglich eine 65 geworden würde es auch wieder anders aussehen.
 
Vor einem Jahr für 1750,- noch unverkauft geblieben:

Nach (hohem) Grading für 2100,- zugeschlagen:

Fairerweise muss man dazu sagen, wäre es lediglich eine 65 geworden würde es auch wieder anders aussehen.
Nur uns war ja schon klar, dass es eine potenzielle MS66 ist ;) Man sieht, dass der Slab halt doch ein Katalysator ist:p
 
Ich bin gespannt ob der Zuschlag von vor einem Jahr gerissen wird.


Auch für die WAGO gibt es nicht immer unbegrenztes Wachstum.

01.10.2021 Künker 354: fast Stempelglanz – Schätzpreis 10.000 Euro – Zuschlag 13.000 Euro
13.11.2022 WAGO 134: PCGS PR66. Prachtexemplar. Polierte Platte – Startpreis 17.500 Euro –Zuschlag 17.500 Euro
15.10.2023 WAGO 143: PCGS PR66. Prachtexemplar. Polierte Platte – Startpreis 16.000 Euro –Zuschlag 16.000 Euro

Mal schauen, wo das Stück als nächstes auftaucht.
 
Vor einem Jahr für 1750,- noch unverkauft geblieben:

Nach (hohem) Grading für 2100,- zugeschlagen:

Fairerweise muss man dazu sagen, wäre es lediglich eine 65 geworden würde es auch wieder anders aussehen.
Meiner Meinung nach sind zumindest die Bilder des ersten Angebots weit besser, als die des zweiten :oops:
 
Ich sehe das genauso, evtl. wurde die Münze zwischenzeitlich getaucht.
Ich glaube nicht, dass sie getaucht wurde, das wird mit der Beleuchtung des Slabs und dem Winkel, in dem fotografiert wurde, zusammen hängen. Jedenfalls sieht man auf den Fotos im Slab den ganz leichten Kratzer im Feld zwischen dem Hinterkopf und dem Wort „von“ deutlicher als auf den älteren Fotos. Aber ja, es ist schon eine Klasse Münze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben