- Registriert
- 20.04.2018
- Beiträge
- 3.358
- Reaktionspunkte
- 4.708
Siehe hier Für die PrivatschatulleHast du einen Link zu den alten Beiträgen? Das es sich um Stempelabziehspuren handelt ist eigentlich sehr schön zu sehen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Siehe hier Für die PrivatschatulleHast du einen Link zu den alten Beiträgen? Das es sich um Stempelabziehspuren handelt ist eigentlich sehr schön zu sehen.
Ich vermute, dass hier der S-C-G Stempel von 1905 und ein preussischer 1911 für die Prägung der 100 Münzen aufbereitet wurden.Diese 100 Stück ...
Immer wieder faszinierend, über die „unerreichbaren“ Münzen wie FDW, Bayernhochzeit, Doppelkronen Jäger 254 und 270 usw. zu diskutieren. Das ist das Salz in der Suppe unseres HobbiesIch vermute, dass hier der S-C-G Stempel von 1905 und ein preussischer 1911 für die Prägung der 100 Münzen aufbereitet wurden.
Die Stempelkosten für lediglich 100 Münzen und die groben Abziehspuren sprechen dafür.
Die Münzen oder die Diskussionen dazu?Das ist das Salz in der Suppe unseres Hobbies![]()
Das sind Abziehlinien vom Stempel. Wenn, dann ist es ein Erstabschlag, der darf sowas haben. Eine PP jat keine Abziehlinien. Diese wurden beim Stempel der PP-Münzen durch Politur beseitigt.Das Stück ist mit und ohne Grading eine Top Rarität. Und für uns Sammler sowieso unerschwinglich. Es eignet sich daher also sowieso nicht als Beispiel für die Gefahren des Gradings.
Aber, und das muss gesagt werden, die Wa Go Fotos eignen sich deutlich besser zur Beurteilung der Münze als die aus Osnabrück.
Die Beurteilung aus Osnabrück ist aber deutlich treffender. Hier im Forum würde das Stück wegen der mutmaßlichen Bereibung total verrissen werden.
Technische Frage am Rande:Das sind Abziehlinien vom Stempel. Wenn, dann ist es ein Erstabschlag, der darf sowas haben. Eine PP jat keine Abziehlinien. Diese wurden beim Stempel der PP-Münzen durch Politur beseitigt.
"Fast St" ist daher zutreffend. PP ist es nicht. Und PP ist es auch nie gewesen.
Berieb kann man bei den 5 Mark Tübingen sehen, ebenso jede Menge Überarbeitungsspuren (z.B. Whizzing).
Aber er kann halt Abziehspuren aufweisen. Anscheinend wurde das Abziehen von Stempeln auch bei neuen Stempeln praktiziert.Also sollte ein ganz frischer Stempel (Erstabschlag) keine Abziehspuren aufweisen.