Im Umlauf war diese Münze potenziell bis ca 250, als das Silber aus dem Umlauf verschwand.
Die in Alexandria geprägten Denare waren nicht für den Umlauf in Ägypten geprägt , aber natürlich kann man nicht vollständig ausschließen, daß so ein " Attikos " , wie der Denar auf Griechisch genannt wurde, dennoch im Land geblieben, bzw dort zurückgekehrt ist.
Christiansen schreibt, daß man davon ausgehen kann, daß die römischen Behörden Aurei für größere Transaktionen verwendet haben muß. Unter Rom wurde kein Gold im ptolomäischen System geprägt, so daß sich dieser Schluß wohl anbietet.
Für Reichssilber stellt er diese Vermutung nicht an. Hier ist wohl Erkenntnisstand nach wie vor, daß fremdes Geld bei Grenzübertritt in Ägyptisches umgetauscht werden mußte.
Für weitere Denare aus Alexandria kannst Du auf wildwinds nachschauen, dort sind weitere Stücke aufgeführt.