Hier können sich neue Forumsmitglieder vorstellen

Dankeschön.
Nein, pflege schon meine Alben und werde dies auch fortsetzen. 😅
Bin ganz frisch in dem Gebiet, aber fleißig am sammeln und erforschen.
 
Dankeschön Heinz-Rudolf :)
Ich hatte vor paar Monaten eine Briefmarkensammlung geschenkt bekommen und bin dann dadurch zu Münzsammlungen gestoßen. Klingt jetzt schon komisch 😅.
Naja, dann habe ich mir meine ganzen Euromünzen genauestens angesehen und bin wie in einen wahn verfallen, dann fing ich an mit den Alben.
Jede Münze die ich jetzt in die Hände bekomme wird genauestens unter die Lupe genommen, kann gar nicht mehr anders 😄
 
Moin moin in die Runde!

Nach dem Sortieren und Aufbereiten einer kleinen Münzsammlung aus einem Nachlass hat mich das Thema voll erwischt! In den letzten Jahren hatte ich mich eigentlich von Sammelthemen verabschiedet – aber die Münzen haben mich auf angenehme Weise umgestimmt.

Meine – zugegeben eher überschaubare – Sammlung habe ich mit Hilfe von Numista katalogisiert, ordentlich in einen neuen Ordner einsortiert und einige Stücke vorsichtig gereinigt (dazu mehr in einem anderen Thread). Jetzt überlege ich, wie es mit dem Sammeln für mich weitergehen soll.

Besonders angetan haben es mir ältere US-Münzen wie der Barber Quarter oder die Walking Liberty. Auch britische Stücke finde ich gestalterisch sehr spannend. Mal sehen, wohin die Reise geht!

Demnächst werde ich bestimmt wieder öfter auf Flohmärkten unterwegs sein – mit wachem Blick auf der Suche nach interessanten Münzen. Hier im Forum lese ich vorerst hauptsächlich mit, aber hin und wieder werde ich sicher auch eine Frage stellen.

Schon jetzt ein herzliches Dankeschön für all die Infos und den spannenden Austausch hier!
 
Willkommen im Forum.
Sehr interessanter Nickname. Anspielung auf den ollen US Quarter und einem Lied von The Who, das wieder die Brücke zu den britischen Münzen baut.
Aus den eventuellen Sammelgebieten kann sich etwas dolles entwickeln.
 
Willkommen im Forum.
Sehr interessanter Nickname. Anspielung auf den ollen US Quarter und einem Lied von The Who, das wieder die Brücke zu den britischen Münzen baut.
Aus den eventuellen Sammelgebieten kann sich etwas dolles entwickeln.
Danke für den Willkommensgruß.
Die Verbindung hast du passend hergestellt... gleichzeitig dachte ich beim Eintippen, ich hätte wirklich mal einen coolen Friseursalon-Namen gefunden. 🙃
 
Liebe Admins, bitte killt mich nicht gleich wenn ich im falschen Forum poste... aber es kommt meiner Anfrage am nächsten.

Liebe Sammler Kolleginnen und Kollegen,
ich bin nicht mehr ganz frisch in diesem Forum, aber schon seit vielen Jahren nicht mehr aktiv gewesen.

Ich hoffe dass sich vielleicht noch der ein oder andere Sammlerkollege, Tauschpartner oder Freund an mich erinnert und gerne wieder mit mir in Kontakt treten möchte. ... darüber würde ich mich sehr freuen.

Gibt es hier jemanden, der sich gut mit Münzen aus Tschechien (auch ältere Staatsexamen) auskennt ?

Ich freue mich auf euch...

Marcus
 
Zurück
Oben