Euro-Umlauffunde, die nicht in bisherige Threads passen.

lehne ich sofort ab, weil ich prüfe mein wechselgeld.

Tja, das tun wohl nicht alle...
Aber nur um nicht mißverstanden zu werden: ich drehe niemandem Nicht-Euromünzen an - man versucht es bei mir.

Grad hab ich in Wien erstmals eine maltesische 5-Cent-Münze erhalten. Ist momentan wohl ein beliebtes Reiseziel ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Deichmann

oder es sind viele Deutsche bzw. Österreicher in Malta gewesen die früher in Lybien waren bis der Krieg kam, weil da einige unserer Leute mit Schiffen nach malta oder woandershin sicher gebracht wurden, nur eine vermutung.

Malta dürfte doch eher auch sehr gut durchmischt sein, gibts hier welche die jetzt mal waren?
 
@ Deichmann

oder es sind viele Deutsche bzw. Österreicher in Malta gewesen die früher in Lybien waren bis der Krieg kam, weil da einige unserer Leute mit Schiffen nach malta oder woandershin sicher gebracht wurden, nur eine vermutung.
Ja, ich meinte ohnehin eher die Wiener Urlauber (so viele Malteser zieht es nicht nach Wien ;)); Malta war ein beliebter 'Ersatz' für Ägypten und jetzt wohl auch für Tunesien. Libyen war auch vor dem Krieg nicht gerade das Pauschalreiseziel.
 
Bezüglich Malta: Im 2008er Thread haben leider alle Münzen schon ein X, weshalb man eigentlich keine mehr melden müsste.
Aber ich hatte im September 2008 ein 20 Cent Stück bekommen und jetzt im April 2011 endlich auch die 10 Cent. Beide Münzen hat meine Mutter bei der Arbeit bekommen und für mich zurückgelegt.
Aus Zypern finde ich leider gar nichts und auch von Estland keine Spur.
Etwas häufiger sind Slowenien und Slowakei zu finden, aber auch da hatte ich noch keinen Komplettsatz im Umlauf gefunden.

Malta dürfte doch eher auch sehr gut durchmischt sein, gibts hier welche die jetzt mal waren?

Kann ich nicht beurteilen, war noch nie dort. Aber es sollen dort angeblich sehr viele 1 Cent Stücke aus den Niederlanden in Umlauf gebracht worden sein, weil NL die nicht braucht und Malta nur 15 Mio. Stück 2008 geprägt hat.
 
Wenn du das Eingangsposting zu diesem von mir kreierten Thread liest, siehst du vielleicht, dass ich ihn gerade für solche und ähnliche Fälle konzipiert habe. Hier kann und soll jede(r) melden, was er/ sie will

[Ich habe natürlich keine 2008er aus Malta im entsprechenden Meldethread gepostet, weil sie ja schon ein "x" haben.]
 
Zuletzt bearbeitet:
[Ich habe natürlich keine 2008er aus Malta im entsprechenden Meldethread gepostet, weil sie ja schon ein "x" haben.]

Habe die 10 Cent MT 2008 letztens trotzdem im 2008er Thread eingetragen. Hätte ich mal besser hier gepostet...
 
Hätte ich mal besser hier gepostet...

:)

Komplettsätze aus dem Umlauf
habe ich - von den Nicht-EU-Staaten abgesehen - bis jetzt alle bis auf
Malta (1 Cent fehlt!)
Zypern (1, 2, 5 Cent)
sammeln können
(jetzt einmal Spanien ab 2010 und Belgien ab 2009 nicht berücksichtigt! Gemeint ist jeweils das "ursprüngliche" Design.)

Habe damals sogar relativ leicht alle deutschen Münzzeichen von 2002 innerhalb Österreichs zusammenbekommen.
 
Habe damals sogar relativ leicht alle deutschen Münzzeichen von 2002 innerhalb Österreichs zusammenbekommen.
Naja, wir haben ja auch jeeeeeeeeede Menge Münzen für den Startjahrgang geprägt,
die auch unsere Euro-Partner erfreuen! :D
 
Mal was zu den deutschen 2 Cent Stücken der Prägestätte Hamburg "J":

Ich möchte diese nicht mehr im 2011er Thread melden, da sie schon längst auf X stehen. Aber ich bekam heute mal wieder 2 prägefrische Exemplare als Wechselgeld.
Das waren mein 8. und 9. Exemplar dieser Münze und ich habe das Gefühl, dass die hier wieder zur "Plage" werden, ähnlich wie die 2 Cent 2010 J.
Auch einige prägefrische 2 Cent 2009 J habe ich dieses Jahr schon im Wechselgeld gehabt.

Ansonsten ist hier aber noch kein anderes deutsches 2 Cent Stück 2011 angekommen, also kein ADFG.
 
Ich habe mir seit langem wieder mal Rollen besorgt (Gesamtauswertung kommt Ende des Monats in der entspr. Rubrik). In 6 2ct-Rollen waren 3x 2ct J 2011. Dies waren die ersten die ich hier in Chemnitz/Sachsen bekam. Also direkt aus dem Umlauf hatte ich noch keine. Ansonsten hatte ich von 2ct 2011 bisher 2x A im Wechselgeld..
 
Zurück
Oben