Einschätzung 2 € Münze

Das Stück ist mit seinem Zustand auffällig. So auffällig, dass ich fast behaupten möchte es an anderer Stelle schon einmal gesehen und es die auch schon einmal gesagt zu haben.
Habe die Münze tatsächlich erst vor 3 Tagen gefunden. Der Zigarettenautomat hat sie ausgespuckt und über den Zustand der Münze war ich dann selbst auch verwundert. Habe mich ja bereits als absoluten Noob auf diesem Gebiet geoutet :D.
 
Habe die Münze tatsächlich erst vor 3 Tagen gefunden. Der Zigarettenautomat hat sie ausgespuckt und über den Zustand der Münze war ich dann selbst auch verwundert. Habe mich ja bereits als absoluten Noob auf diesem Gebiet geoutet :D.

Und noch nirgendwo anderes angefragt?
Mir kommt auch das mir der Automaten bekannt vor.
 
In diesem konkreten Fall des slowak. 2-Euro-Stücks: wo liegt wohl die Beschädigung, die zur Entwertung Anlass gab?
Moin Moin,
bei der Suche nach einem Grund für eine Entwertung muss man immer auch bedenken, dass es nicht nur einen geben kann / muss, der in einer Beschädigung liegt.
Das liegt z.B. daran, dass zur Einstellung der Entwertungsmaschine auch unbeschädigte Stücke "herhalten" müssen.
 
Moin Moin,
da ich in meinem Beitrag #24 das Entwerten (Verwalzen) von unbeschädigten Münzen bei der Einstellung der Entwertungsmaschinen (Walzenstühle) erwähnte, habe ich mich mal ans Auffinden entsprechender Beispiele von im Rahmen meiner mittlerweile aufgegeben Euro-FP-Sammelei erhaltenen Stücke gemacht - und hatte Erfolg. ;)
--- Direkt zu Beginn der Euro-Ära hatte ich die Möglichkeit in größeren Mengen von durch Verwalzen - mit dem für die Entwertung der DM-Währung starken Muster - entwerteter 1, 2 und 5 Cent Münzen (Erhaltungen durchgängig prägefrisch) zu stöbern. Dabei habe ich bei den 2 und 5 Cent Stücken 2 x Komplettheit erreicht. Leider waren von den 1 Cent Münzen nur Stücke mit den Mz A, D und F vertreten. Entsprechende Abb. der dadurch leider nicht ganz vollständig zu bekommenden kleinen Zusatzsammlung habe ich angehängt.
--- Desweiteren noch Abbildungen des von "BGK" Erwähnten: "Bei der DM wurden ganze Sätze von entwerteten Münzen eingeschweißt und verschenkt bzw verkauft".
Es ist bemerkenswert, dass allein in dieser in der Berliner Münze konfektionierten Zusammenstellung 4 verschiedene Entwertungsmuster zu sehen sind (a) 1 - 5 DM; b) 50 PF; c) 5 + 10 PF; d) 1 + 2 PF)
Es ist sowohl möglich, dass diese vier Entwertungsmuster auch in Berlin verwendet, als auch dass wegen einer besonderen, sprich vermutlich interessanteren, Optik entsprechende Entwertungen einer anderen oder der anderen Prägestätten ach Berlin gegeben und dort nach deren spez. Zusammenstellung verschweißt und abgegeben worden sind.
 

Anhänge

  • 1-Entwertungen-1-5-C-Ws-V.jpg
    1-Entwertungen-1-5-C-Ws-V.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 154
  • 2-Entwertungen-1-5-C-Rs-V.jpg
    2-Entwertungen-1-5-C-Rs-V.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 122
  • 3-Entwertungen-50-PF-5-DM-Blister-S1-V.jpg
    3-Entwertungen-50-PF-5-DM-Blister-S1-V.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 152
  • 4-Entwertungen-50-PF-5-DM-Blister-S2-V.jpg
    4-Entwertungen-50-PF-5-DM-Blister-S2-V.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 131
Ich brauche kein weiteres Sammelgebiet. Ich brauche kein weiteres Sammelgebiet. Ich brauche kein weiteres Sammelgebiet.
Verdammt, sieht das geil toll aus, willhaben, ganz doll.
Mist.

Langsam bis zehn zählen, durchatmen. Bilder geniessen.
Ok, geht wieder.

Aber wirklich schöne Sammlung @varukop
 
Zurück
Oben