Einschätzung 2 € Münze

Naja, in diesem Fall wird es die Slowakei gewesen sein (?)
Moin Moin,
das muss m.W. nicht zwingend so sein, da Euro-Münzen mit Beschädigungen nicht ausschließlich / unbedingt nur von dem Land eingezogen und entwertet werden, in denen sie direkt oder als in anderen Ländern als in Auftrag gegeben hergestellt worden sind.
 
Weshalb kommt das dann wieder in den Umlauf? Müsste doch eigentlich eingezogen werden.
Moin Moin,
Münzen, die augenscheinlich nicht (mehr) der Norm entsprechen werden, eingezogen, dann der Entwertung zugeführt und als Schrott an entsprechende Firmen verkauft - wo sie dann kaum noch einer Aufsicht unterliegen (Ausnahme bei Edelmetallmünzen).
Über Mitarbeiter solcher Firmen (oder "numisfreund" :) ;)) können solche entwerteten Stücke dann auch auf dem Sammlermarkt auftauchen.
 
Moin Moin,
"BGK" kann auch, aber ich erdreiste mich mal ....... ;) Ja, solche Entwertungen werden aus den verschiedensten Gründen in den Prägestätten vorgenommen

Moin, dann muss ich schon nicht ;)

Weshalb kommt das dann wieder in den Umlauf? Müsste doch eigentlich eingezogen werden.

Nun, die Wege des Herrn sind unergründlich.

Bei der DM wurden ganze Sätze von entwerteten Münzen eingeschweißt und verschenkt bzw verkauft.

Moin Moin,
das muss m.W. nicht zwingend so sein, da Euro-Münzen mit Beschädigungen nicht ausschließlich / unbedingt nur von dem Land eingezogen und entwertet werden, in denen sie direkt oder als in anderen Ländern als in Auftrag gegeben hergestellt worden sind.

So kenne ich das auch. Es macht ja auch wenig Sinn, Stücke die als „nicht Umlauffähig“ eingestuft wurde zu sortieren und dann an die jeweiligen Stätten zu versenden.

Was aber schwieriger ist als zu DM Zeiten. Die Muster sind beim Euro fast alle gleich.

Mir sind im groben nur drei Muster bekannt.

Im Anhang ein weiteres Muster.

Vom dritten habe ich irgendwo auch noch ein Beispiel. Suche ich vielleicht mal die Tage.
 

Anhänge

  • 7951C830-ED2A-4D41-B148-718F886AF155.jpeg
    7951C830-ED2A-4D41-B148-718F886AF155.jpeg
    715,4 KB · Aufrufe: 126
.......

Mir sind im groben nur drei Muster bekannt.

Im Anhang ein weiteres Muster.

.......
Moin Moin,
das gegenüber den bisher in deutschen Prägestätten verwendete deutlicher deformierende Muster im Anhang von "BGK" wurde erstmals für die Entwertung der DM-Münzen bei deren Einzug kreiert und dafür auch recht konsequent verwendet - und dann aber auch für den Euro.
 
Moin Moin,
das gegenüber den bisher in deutschen Prägestätten verwendete deutlicher deformierende Muster im Anhang von "BGK" wurde erstmals für die Entwertung der DM-Münzen bei deren Einzug kreiert und dafür auch recht konsequent verwendet - und dann aber auch für den Euro.

Das hätte ich noch gefunden.

Und noch ein weiteres aber das kann ich hier nicht zeigen.

Insgesamt sind es also vier Muster die zumindest mir beim Euro bisher bekannt sind.
 

Anhänge

  • 54666782-3546-4093-B4D2-9A5A07139B22.jpeg
    54666782-3546-4093-B4D2-9A5A07139B22.jpeg
    240,7 KB · Aufrufe: 93
In diesem konkreten Fall des slowak. 2-Euro-Stücks: wo liegt wohl die Beschädigung, die zur Entwertung Anlass gab?
 
Vielen Dank für die Antworten. Das ist ja wirklich spannend.
Haben Sammler an solchen Münzen Interesse oder ist die Münze wirklich garnichts mehr wert?
 
Vielen Dank für die Antworten. Das ist ja wirklich spannend.
Haben Sammler an solchen Münzen Interesse oder ist die Münze wirklich garnichts mehr wert?
Moin Moin,
es gibt mit einiger Sicherheit Sammler, die ein gewisses Interesse daran haben, aber .......
Man muss mindestens einen davon ausfindig machen und darf seine preislichen Erwartungen über Nominal nicht zu hoch ansetzen.
 
Vielen Dank für die Antworten. Das ist ja wirklich spannend.
Haben Sammler an solchen Münzen Interesse oder ist die Münze wirklich garnichts mehr wert?

Ich zum Beispiel sammel auch sowas.
Allerdings nur nebenbei.
Diese Stücke aus der Slowakei sind nicht selten, sodass man durchaus schleckig dein darf und sich nur für die besseren Zustände interessieren darf.

Dein Stück ist im Bezug auf die Entwertung einem nicht so schönen Zustand.

Aber das ist natürlich auch ein bisschen Geschmacksache.

Das Stück ist mit seinem Zustand auffällig. So auffällig, dass ich fast behaupten möchte es an anderer Stelle schon einmal gesehen und es die auch schon einmal gesagt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben