- Registriert
- 24.06.2009
- Beiträge
- 7.552
- Reaktionspunkte
- 13.682
Bei mir wird nix gegradet.Du wirst es allerdings erst genau wissen, wenn dein Stück wieder vom Graden da ist![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei mir wird nix gegradet.Du wirst es allerdings erst genau wissen, wenn dein Stück wieder vom Graden da ist![]()
Ich denke eine 64 passt hier beim Kini.Liebe Foristen,
hier ein bayerischer Neuzugang in anständiger Erhaltung, ordentlichen Prägeglanz und ein paar Baggies, wie es sich für Sackware gehört
Mich würde interessieren wie ihr das Stück bewertet, bitte auch gerne, wenn ihr wollt, mit numerischer MS-Bewertung.
Die Makro-Aufnahme ist unerbittlich, aber in der Hand ein Klasse Teil.
@Fusselbär Woran würdest du das fest machen. Wo siehst du da die Anhaltspunkte?Ich eher EA. Das muss aber nicht sein.
Du hattest die Antwort schon in deinem Beitrag dazu gegeben. So wie ich es sehe, ist der Kontrast (das Matte im Relief) nicht so gegeben. Das spiegeln der Felder dagegen spricht für einen EA ooder PP. Die Übergänge sind oft fließend, ich tendiere aber zum EA.@Fusselbär Woran würdest du das fest machen. Wo siehst du da die Anhaltspunkte?
Ich dachte erst an einen EA weil das Relief nicht die typische weißere rauere Fläche hat wie bei einer pp. Nur ist meine Frage ob der Spiegel bei einem EA genauso eine Tiefenspiegelung haben kann wie eine pp. Das Frosting ist ja bekanntlich von den Prägestätten leicht unterschiedlich.
Ich bin bei dem Exemplar auch bei einer MS63.Ich danke Euch allen für die Einschätzung des Ludwig II. Tatsächlich war das Stück mal in einem Slab, der aber geknackt wurde (nicht von mir, der Vorbesitzer war mit der Bewertung nicht zufrieden) Auf dem PCGS Slab stand: MS63 !
Da MS63 ein vz-st in meiner Anschauung ist, passen alle Eure Einschätzungen sehr gut (eins rauf oder runter ist immer drin).
Also ich konstatiere, wir sind hier mit der Beurteilung von Münzen, was den Vergleich klassischer Bewertung zu Sheldon Scala betrifft, gar nicht so schlecht unterwegs.