Der Goldpreis steigt u.steigt

Ja, die gibt es auch. Nur in zu geringer Anzahl.
Woher willst du das denn schon wissen. Wie gesagt, nur weil man sich was nicht vorstellen kann, heißt es eben nicht, dass es das nicht gibt.
Bist du eigentlich zufrieden, dass endlich mal ein Rücksetzer beim Gold kam, den du dir lange schon herbeigesehnt hast? :)
 
Woher willst du das denn schon wissen. Wie gesagt, nur weil man sich was nicht vorstellen kann, heißt es eben nicht, dass es das nicht gibt.
Bist du eigentlich zufrieden, dass endlich mal ein Rücksetzer beim Gold kam, den du dir lange schon herbeigesehnt hast? :)
Wissen tue ich nix. In China zahlen sie umgerechnet 100 USD mehr, als den Spot und hier 25 Euro unter Spot. Vielleicht ist das ein zarter Hinweis.
 
Wissen tue ich nix. In China zahlen sie umgerechnet 100 USD mehr, als den Spot und hier 25 Euro unter Spot. Vielleicht ist das ein zarter Hinweis.
Dann geh zu deine Goldhändlern, die unter Spot verkaufen, Kauf alles auf, und verkaufe es nach China.
Dann kannst du wieder paar Sassaniden kaufen, die mit dem Hibschrauber oder UFO ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die gibt es auch. Nur in zu geringer Anzahl. Deswegen verkaufen Goldhändler ihre Unzen derzeit teils sogar knapp unter Spotpreis. Bei Spot = 2.200 ist die billigste Unze auf einer Vergleichsplattform zu 2.185 Euro zu haben. Von einem seriösen Händler.
Ja, wenn man auf idelo sucht, sieht man solche Angebote zuhauf.
Das Problem ist aber: Sobald man auf den Link klickt und zur Händlerseite geht ist das entweder ausverkauft (i.e. irgendein veralteter Wert) oder teurer...
Bei Idelo steht der Krügerrand 1 Unze für 1978 Euro. Der Link führt zu einem Shop der 2304 Euro nimmt.
Vermutlich beziehst du dich auf die Seite gold-preisvergleich wo tatsächlich bei einem Händler (und nur einem) für z.B. eine Unze Maple Leaf als Preis 2185 auf der Seite stehen.
Ein Vergleich auf der Händlerseite zeigt, das Heubach das wohl ernst meint, auch Krügerrand und Känguruh git es dort minimal unter Spot aber: nur für ältere Jahrgänge. Jetzt ist das aber auch einer der größeren Akteure, der eben auch viel mit Ankauf arbeitet, und vermutlich durchaus große Lagerbstände hat. Auffällig: Ankaufspreise für Anlageunzen sind mittlerweile deutlich unter Spot, war das vor einigen Jahren auch so? Der Händler macht also seine 40-80 Euro Gewinn pro Unze weiterhin, und der Lagerbestand der jetzt "billig" abgegeben werden kann wurde vermutlich angekauft bevor der Kurs gestiegen ist, hat also einen hohen Gewinn erzielt seit Ankauf. Als EdelmetallHÄNDLER macht es da aus Unternehmerischer Sicht durchaus Sinn, den Gewinn mal mitzunehmen solange der Kurs hoch ist, weil: Wer auch mit Ladengeschäft viel ankauft bei hohen Preisen und nix verkauft hat bei einem Rücksetzer teures Gold am Lager.
 
Woher willst du das denn schon wissen. Wie gesagt, nur weil man sich was nicht vorstellen kann, heißt es eben nicht, dass es das nicht gibt.
Bist du eigentlich zufrieden, dass endlich mal ein Rücksetzer beim Gold kam, den du dir lange schon herbeigesehnt hast? :)

Dann geh zu deine Goldhändlern, die unter Spot verkaufen, Kauf alles auf, und verkaufe es nach China.
Dann kannst die wieder paar Sassaniden kaufen, die mit dem Hibschrauber oder UFO ;)
Mhh, Eigentor würde ich sagen ;)
 
Nur weil man es sich nicht vorstellen kann, das früher mal Wesen anderer Welten hier waren heißt es nicht das es nicht so war. ;)
Du beziehst dich doch mit den 2. Post auf Münzen wo Helikoptermützen zu sehen sind, oder?
Das zweite Posting war aber nur auf diese Münzen bezogen, weil sie mMn ein Sammelgebiete von @mesodor39 sind, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Und nicht darauf, ob frühere Kulturen oder Wesen anderer Welten schon mal hier waren.
Ich denke das hätte man schon richtig verstehen können ;)

Es ging mMn beim Posting von @mesodor39 darum, dass Händler Gold unter Spot verkaufen und in China 100 € mehr bezahlt wird und ich habe nur eine Geschäftsidee vorgeschlagen, wenn dem wirklich so wäre.
Das wäre übrigens nichts Untypisches, denn es gab in China Anfang der 2000er Jahre erhöhte Nachfrage an, Achtung: Premiumweinen und es wurden da teilweise 30-50 % mehr bezahlt als im deutschen Handel, weshalb große Bestände nach Fernost wanderten (das aber nur als Beispiel am Rande, nicht dass wieder eine Weindiskussion aufkommt :p )
Und beim „nicht vorstellen können…“ ging es darum, ob es genügend Leute auch hierzulande gibt, die nicht doch jetzt dazu bereit sind, die hohen Goldpreise zu bezahlen, weil sie es erstens können, zweitens weil es sie vielleicht doch in genügender Anzahl hierzulande gibt und drittes diese es sich durchaus vorstellen, das der Goldpreis weiter steigen könnte und deshalb kaufen.
Also bitte genauer lesen und nicht aus dem Zusammenhang irgendwas herein interpretieren, auch wenn’s lustig ist ;)
Aber ich bin durchaus für Spässchen zu haben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also: es gibt ein seriöses Edelmetallportal, auf dem richtuige Edelmetallhändler und auch Münzenhändler des Händlerverbandes anbieten. Den Namen darf ich hier wahrscheinlich nicht nennen (würde evtl. als Verstoß / unerlaubte Werbung ausgelegt).

Die Anbieter sind zuvor von der Plattform geprüft worden. Den Preis, der da angezeigt wird, den bezahlt man auch. Versand: Anbieterabhängig: um die 10 bis 20 Euro, teils auch günstiger. Auch jetzt stehen da immer noch 2.185 Euro. Ist ja in der Zwischenzeit bischen was passiert.
 
Es ist nicht wirklich was passiert, da weder Mensch noch Material zu Schaden kamen. Stand jetzt.
Außerdem gehe ich davon aus, dass sich das schnell wieder beruhigt. Vorerst zumindest. Ich erwarte für morgen „nur“ höhere Ölpreise.
 
Zurück
Oben