BAYERN hat V E R L O R E N !

Heute hat nicht nur der FC Bayern sondern ganz Fussballdeutschland einen seiner besten Fussballsöhne verloren. Andreas Brehme war 1990 neben Rudi Völler und Lothar Matthäus einer meiner Lieblingsspieler in der Nationalmannschaft. Die unerwartete Nachricht das er heute mit nur 63 Jahren gestorben ist traf mich sehr. Er wird jetzt im Fussballhimmel mit Diego Maradonna sicherlich darüber diskutieren, ob das WM-Finale 1990 gegen Argentinien anders ausgegangen wäre wenn Deutschland den Elfmeter nicht bekommen hätte.
Meinen aufrichtigen Beileid den Hinterbliebenen und ganz Fussballdeutschland.
 
Das dürfte es dann für TT gewesen sein. Was macht Jupp eigentlich gerade?
Wie bestellt. Zwar erst im Sommer, aber war klar.
Nun wird man Xavi Alonso vermutlich mit Euro zuschmeißen, damit der zur nächsten Saison das Lager wechselt.
 
Soviel Unruhe kann kann man nicht mehr stiften, dass Leverkusen noch die Meisterschaft verspielt.
Ist das so? 8 Punkte Vorsprung bei noch 12 Spieltagen finde ich jetzt ehrlichgesagt noch nicht soooo sicher. Ich befürchte ein bisschen, dass da schon noch das große Nervenflattern einsetzen könnte (Stichwort "Bayer 04 Vizekusen"). Das hat man ja schon oft genug gesehen.

Diskussionen um einen zum Konkurrenten wechselnden Trainer kann man in Leverkusen jetzt jedenfalls wohl als aller-letztes gebrauchen. Ich hielte dies daher für einen schlauen Schachzug von den Bayern.
 
Ich grüße euch,
heute in den Mittagsnachrichten:
Zum Saisonende muss Thomas Kuchel gehen. Ich denke es geht schneller.
 
Ist das so? 8 Punkte Vorsprung bei noch 12 Spieltagen finde ich jetzt ehrlichgesagt noch nicht soooo sicher. Ich befürchte ein bisschen, dass da schon noch das große Nervenflattern einsetzen könnte (Stichwort "Bayer 04 Vizekusen"). Das hat man ja schon oft genug gesehen.

Diskussionen um einen zum Konkurrenten wechselnden Trainer kann man in Leverkusen jetzt jedenfalls wohl als aller-letztes gebrauchen. Ich hielte dies daher für einen schlauen Schachzug von den Bayern.
Nervenflattern bei Leverkusen glaube ich kaum. Die haben doch keinen Druck mehr von hinten. 2 Ausrutscher und dann jedes Wochenende minimum so viele Punkte holen wie die Münchner auch.
 
In den zwölf Spieltagen kann noch sehr viel passieren, man sollte die Bayern tatsächlich nicht abschreiben.
Aber man muß anerkennen, daß Leverkusen eine super konstante Saison spielt und vor allem bei den wichtigen Duellen gepunktet hat, ganz im Gegensatz zur Borussia Dortmund, die in den letzten Jahren in entscheidenden Momenten Punkte hat liegen lassen.
 
Seid gegrüßt ihr Bayernfreunde,
2 Spiele leicht und locker, da kann man schon von einer Wende sprechen.
Schaun wa mal. Es sind noch 9 Spiele............
Hallo Heinz-Rudolf
Es waren zwei beeindruckende Spiele der Bayern.
Aber bei noch 12 ausstehenden Spieltagen waren es 8 Punkte Vorsprung der Leverkusener gewesen, bei jetzt nur noch 9 Spieltagen ist der Vorsprung sogar noch um zwei Punkte auf 10 Punkte angewachsen.
Leverkusen müsste schon total einbrechen, damit die Bayern noch vorbeiziehen können.
Es ist noch alles möglich, aber bei der Konstanz der Leverkusener deutet sich langsam tatsächlich ein neuer Meister an.
Immerhin dürfen sie drei mal öfter verlieren, als die Bayern ...
 
Zurück
Oben