Ausgabeprogramm Deutschland 2025

Alter Verwalter... die 20er gabs letztes Jahr noch für 285,81 EUR. Klar, da ist de facto die Steigerung des eigentlichen Goldpreises mit berücksichtigt, aber der Prägeaufschlag liegt - gemessen am heutigen Kurs - bei 60,- EUR. Damit dürfte sich das Thema für mich dieses Jahr erledigt haben...
 
Alter Verwalter... die 20er gabs letztes Jahr noch für 285,81 EUR. Klar, da ist de facto die Steigerung des eigentlichen Goldpreises mit berücksichtigt, aber der Prägeaufschlag liegt - gemessen am heutigen Kurs - bei 60,- EUR. Damit dürfte sich das Thema für mich dieses Jahr erledigt haben...
Bei den 50 Euro und 100 Euro Goldmünzen liegt der Prägeaufschlag noch deutlich höher (bei heutigem Goldpreis/Unze 2.750 Euro).
 
Mir war schon klar was Sache ist, nachdem der diesjährige Ablauf der Goldbestellungen bzw. der verkürzten und nach hinten verschobenen Bestellfrist bekannt war. Man versucht, dem Schlamassel der letzten Jahre damir aus dem Weg zu gehen und sich weniger angreifbar zu machen was die Zuteilung und die "Neubepreisung" späterer Ausgaben (100er) angeht. Blöd nur, jetzt eine begonnene 20er Serie zu haben... aber diesen Aufschlag sehe ich nicht ein.
 
Ich habe es für mich so gelöst:
Ich habe ein Kreuz auf der Bestellkarte gemacht und mit meinem Autogramm versehen in die gelbe Lostrommel der Deutschen Post geworfen. Wenn mir Fortuna hold ist, wird mein Los nicht gewinnen*. So muss ich diese Entscheidung nicht selbst treffen... ;)
* klappt doch beim Lotto auch immer
 
Ich gehe davon aus, dass die momentanen Rahmenbedingungen zu geringerer Nachfrage und damit erneut zu niedrigerer Auflage führen werden. Momentan bin ich wirklich unsicher, ob ich nur jeweils eine Münze ordere oder ganze Sätze. Da ich eigentlich keine ganzen Sätze aller Münzzeichen sammle, habe ich das seit 3 Jahren dennoch so gemacht, um ältere Jahrgänge wieder zu verkaufen und damit mit dem Gewinn, die aktuellen Münzen, ohne Schmerzen über den gestiegenen Goldpreis, kaufen zu können. Das mir genehme Münzzeichen behalte ich dann. Und mit Glück holt der Goldpreis den Ausgabeaufschlag ja wieder ein. Allerdings würde ich bei dem aktuellen Aufschlag auch eine bessere Prägequaltät erhoffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preise für die Goldmünzen:

20 Euro: 399,95 Euro
50 Euro: 799,95 Euro
100 Euro: 1559,95 Euro
Seid gegrüßt!
Ausgehend von den Zahlen unseres @Macchiato,
hat die Münze Deutschland in ihre eigene Glaskugel geschaut.
Beim genauen hinsehen könnte sie recht haben.
Der heutige AU-Preis ist pro g 88,18€.
Nach Abzug des Schlagschatz von 50€ pro Münze.
Ist der Preis für den 20er 89,96€ pro g.
Für den 50er 96,39€ und für den 100er 99,67€
Wenn man bedenkt das der g-Preis im Febr.25 schon 92,20€ betrug,
ist die Prognose/Kalkulation für mich nachvollziehbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben