- Registriert
- 15.06.2004
- Beiträge
- 1.394
- Reaktionspunkte
- 11
Wenn man genau hinschaut wird man beim Eichbaum ausgetrocknete Äste erkennen. Das Volk interpretierte diese wohl als Symbol für, die nach dem ersten Weltkrieg abgetrennten, Ostgebiete.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Westhighland schrieb:Ich denke, auch ich bin ein so gebranntes Kind.Mir fällt auch wenig auf!Vor kurzem bin ich auf dieses Forum gestossen; seitdem hab ich nicht mehr besonders Lust zu sammeln! Und das liegt auch daran, dass ich lese: diese Münze ist nichts wert und die habe ich noch viel günstiger bekommen und in Stempelglanz..
.ha ha ha. und letztens habe ich eine 5 DM in St. für 1,50 Euro bekommen bei 55ct. Porto
. Schön für denjehnigen aber ich seh wie ich mich angestrengt habe; noch vor einigen Jahren ohne Internet, bzw. war ich vor einem Jahr noch nicht so weit Münzen über eBay zu kaufen (kein Vertrauen).
Na ja, was solls.![]()
hegele schrieb:Davon solltest Du Dich nicht abhalten lassen.
Wir sammeln doch Münzen der Freude wegen. Natürlich ist es ärgerlich, wenn man eine Münze gekauft hat und Jahre später feststellen muss, daß es diese jetzt viel billiger gibt. Aber dies wird immer wieder mal der Fall sein. Auf der anderen Seite ist es dann auch wieder mal umgekehrt, wenn man lange genug sammelt.
Ich kaufe auch heute noch die wertvolleren Münzen nicht über ebay.
Lass Dir durch manche Postings die Freude nicht vermiesen. Viele hier sind über den Euro zum DM-, Weimar- oder Deutsches Reich-Sammeln gekommen und haben auch noch nicht die nötige Erfahrung. Da wird schon oft etwas vermeintlich billig gekauft, das man später wieder loshaben möchte und fest stellt, dass es niemand mehr will. Diese Erfahrung habe ich selbst auch gemacht.
Mach lieber auf Deinem Weg weiter.
Deinem Posting entnehme ich, daß Du auch schon länger sammelst. Wie lange sammelst Du schon ?