Abmahnung durch Münze Österreich

Registriert
09.06.2007
Beiträge
387
Reaktionspunkte
1
Hallo allerseits und noch ein Frohes Neues in die Runde,

ich habe bei Ebay ein paar alte Münzboxen verkauft u.a. auch welche für Wiener Philharmoniker und dies im Titel erwähnt. Die Box hat auch das Motiv des Philis aufgedruckt. Nun kam die Tage eine Abmahnung mit einer Kostennote von rund 1500 Euro durch die Anwälte der Münze Österreich rein, dass ihre Wort- und Bildmarke durch mein Angebot verletzt wurde. Offenbar hat sich der Hersteller dieser Box keine Lizenz hierfür eingeholt und sowohl das Motiv als auch nur das Wort "Philharmoniker" sind markenrechtlich geschützt. Nach kurzer Recherche hierzu stimmt das wohl und es liegt eine Verletzung vor.

Hab mich mittlerweile auch noch mit einem anderen Betroffenen kurzgeschlossen, so dass sich der Eindruck, dass die Münze Österreich wegen Bagatellen im großen Stil abmahnt verfestigt. Darum meine Frage in die Runde? Gibt's hier noch andere Betroffene? Falls ja, könnt ihr mir eine PN schicken, würde mich gerne darüber austauschen. Falls nicht, so ist der Thread vielleicht doch auch als Warnung für andere interessant. Hätte ich die alten Dinger doch mal lieber verfeuert.
 
Wer ist denn der Hersteller der Boxen? (woher stammen die Boxen) Vielleicht kann man die Haftung "verlagern", wenn die Boxen im Handel gekauft sind. (vielleicht sind sogar noch Rechnungen vorhanden)
 
Ich neheme mal an, du hast diese Boxen als Privatperson verkauft?
Herr Honscha hat natürlich vollkommen Recht, dass erstmal der Hersteller und
der Vertreiber in der Haftungspflicht sind (sofern es den / die überhaupt noch gibt).
M. M. nach ist es für dich entscheident ob du glaubhaft machen kannst, dass
es für dich als Privatperson (Laie) nicht möglich war zu erkennen, dass es sich
hier um keine Originale der MÖ handelt.
Ich würde dir raten dich direkt an die MÖ mit entsprechendem Bildmaterial zu
wenden und mit den Leuten das Gespräch zu suchen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die MÖ Interesse daran hat wegen
so einer Bagatelle ihren guten Ruf zu riskieren.
Ich vermute mal sehr, dass es sich hier um solche Winkeladvokaten handelt
die geziehlt, erst mal ohne Mandat des Herstellers, das Internet nach Plagiaten
aller Art durchforsten und sich dann erst im Nachhinein das Mandat sichern.
Diese Kanzleien sind auf maximalen, was greade noch so erlaubt ist, Profit
ausgerichtet. Ein Verhandeln mit dieser Sorte dürfte daher sehr viel schwieriger
werden, als mit dem Geschädigten direkt.
Ich bin kein Jurist, sonder nur kampferprobter Geschäftsführer eines kleinen Ladens.
 
Da gabs doch auch mal was mit Niob Foldern wenn ich mich richtig erinnere…
 
Danke schon mal für die Antworten, dass ich bisher nicht darauf reagiert habe, lag nicht an mangelnder Wertschätzung oder Interesse. Nur möchte ich solange die Geschichte schwebend ist auch nicht zu sehr ins Detail gehen. Ich erwarte auch hier nicht Hilfe oder gar eine Rechtsberatung, primär ging es mir mit dem Beitrag darum ggf. noch weitere Betroffene zu finden um sich mit denen privat auszutauschen. Dennoch bin ich für die Tipps dankbar, vor allem den mit der Herstellerhaftung. Fürchte aber, dass dieser ins Leere läuft da die Boxen gut und gerne über 10 Jahre in meinem Besitz waren und irgendein Hersteller lässt sich auch nicht identifizieren.

Da gabs doch auch mal was mit Niob Foldern wenn ich mich richtig erinnere…

Hast du hierzu etwas mehr Details? Klingt vom Sachverhalt zumindest recht ähnlich, nach ebenfalls nicht lizenzierten Münzzubehör.
 
Wie kommen die überhaupt an deine Adresse? Steht ja bei einer Privatperson in eBay nicht im Angebot drin, oder?
 
Zurück
Oben