2 Euro Spanien 2011 "La Alhambra, al Generalife y al Albaicín de Granada"

hier Übersetzung:

Dies wird die nächste Münze der UNESCO-Serie sein, die die FNMT in den folgenden Jahren ausgeben wird, so wie sie im „Bundesanzeiger – boletin oficial del estado“ veröffentlicht wurde. Auch wenn das Ausgabedatum unbekannt ist, widmet sich das gewählte Thema der zweiten 2€-UNESCO-Gedenkmünze der Alhambra, Generalife und Albaicín de Granada. Das Ausgabevolumen ist unbekannt, wird aber wahrscheinlich um die 8.000.000 Exemplare betragen.
 
Der echte Entwurf ist bereits im Internet zu finden, Link darf ich allerdings nicht angeben. Sehr schön sieht sie jedenfalls aus, scheint eine gelungene Serie zu werden. Die deutsche Bundesländerserie dagegen trifft irgendwie nicht mehr so recht meinen Geschmack. Den Kölner Dom für die 2 € 2011 hätte man meiner Meinung nach wesentlich besser gestallten können als nur eine schlichte Abbildung, zumal es der Vatikan bereits vor macht wie man ihn schön zur geltung kommen lassen kann.
 
ich habe es auch gerade gefunden. sieht wirklich top aus! da fängt doch das jahr 2011 dann gut an! :)

ich muss Eurofighter2009 zustimmen, die umsetzung des kölner doms hat der vatikan eindeutig besser hinbekommen...aber wir können uns denke ich glücklich schätzen, dass der kölner dom in einem stück auf der münze erscheint! :lachtot:
 
Dieses Bild kommt von FNMT und habe ich heute bekommen.
 

Anhänge

  • 2 euros Granada.jpg
    2 euros Granada.jpg
    324,3 KB · Aufrufe: 383
Das Motiv sieht ganz vielversprechend aus, aber wer weiß, wie das schlussendlich geprägt aussieht. Noch ist das ja nur ein Foto, was man oben sieht, denke ich mal.
 
Ja, es wird eine Sammelwürdige Serie. Besser als die Bundesländerserie würde ich sogar sagen, denn die Spanier haben wenigstens richtig unterschiedliche Münzen, die deutschen 2er werden irgendwie zu einer immer abstrakteren Zeichnung von Gebäudegrundrissen und mehr nicht. Der Kölner Dom enttäuscht mich da echt, vor allem aber, weil er so klein erscheint und wie bei den anderen Münzen auch, kaum die ganze Fläche genutzt wird (Außnahme der diesjährige 2er, welcher auch wirklich gut aussieht).
 
Das Problem ist wohl, dass die Deutschen große Gebäudekomplexe darstellen, und das dann immer als ganzes. Da bleibt viel "Fleisch" am Rand übrig. Bei Bremen konnte man noch den Roland davor platzieren, dadurch wirkt die Münze fülliger und komplexer.

Ich würde mir viel mehr Mut wünschen, auf einem deutschen Zweier Gebäude mit einer Symbolik auch mal abstrakt oder auch nur im Detail zu sehen. Die Spanier machen uns da offensichtlich was vor. Das wird wohl eine sehr schönes Serie!
 
Zurück
Oben