2€CC Spanien 2010 (ES004)

Was mich immer verwundert, dass kaum oder gar keine ausländischen Gedenkzweier, gerade in Sachsen so auftauchen.

Na wartet mal ab. Wenn Polen den Euro hat, wird es in Sachsen jede Menge polnische Gedenkzweier geben. So wie die 2 Zloty auf den Markt werfen...

Aber zurück zum Thema. Ich finden Serien, die über 16 Jahre gehen nicht klug. Da ist kein Platz für besondere Ereignisse. Die machen für mich das Sammelgebiet 2 € eben interessant, da ich keine silbernen oder goldnen Gedenkmünzen sammle. (Auch keine 1,5 € Stücke!)
Bei Spanien bin ich echt mal auf die Motive gespannt; vorallem auch wie lang die Serie wird.
 
Na wartet mal ab. Wenn Polen den Euro hat, wird es in Sachsen jede Menge polnische Gedenkzweier geben. So wie die 2 Zloty auf den Markt werfen...

Aber zurück zum Thema. Ich finden Serien, die über 16 Jahre gehen nicht klug. Da ist kein Platz für besondere Ereignisse. Die machen für mich das Sammelgebiet 2 € eben interessant, da ich keine silbernen oder goldnen Gedenkmünzen sammle. (Auch keine 1,5 € Stücke!)
Bei Spanien bin ich echt mal auf die Motive gespannt; vorallem auch wie lang die Serie wird.

Nun ich finde aus diesem Grund wärs doch mal angebracht das ein Land zusätzlich zu einer Serie eine Münze zu ganz besonderen Anlässen prägen darf (zb. 20 Jahre Mauerfall).
 
Die "Spielregeln" sind eigentlich ganz einfach - eine Gedenkmünze pro Land und Jahr, plus ggf. Gemeinschaftsausgaben. Das reicht eigentlich, denke ich.

Jede Serie lässt sich natürlich unterbrechen. Das hat Deutschland z.B. bei den Unesco-Goldmünzen gemacht, als 2005 stattdessen eine Fußball-WM-Ausgabe kam. Und das kann natürlich auch Spanien bei dieser €2-Serie so machen.

Dass die Bundesländer-Serie keine solchen Unterbrechungen zulässt, liegt nur daran, dass sie strikt dem Bundesratsvorsitz folgt. Wenn ein Land mit der einen landesspezifischen Gedenkmünzen pro Jahr nicht auskommt, kann es ja auf Sammlermünzen ausweichen.

Tschüs,
Christian
 
Zum Thema Serien.
Ich finde es gut, das Spanien auch mitmacht, somit besteht die chance, das jedes Jahr von diesen Land eine Münze kommt. Wieviel 2er hatte man schon von Spanien bis jetzt oder von Österreich sowie Frankreich, sehr wenig, überwiegend mehr aus den Gemeinschaftsausgaben. Es könnten ruhig noch mehr Länder so eine Serie machen wie z.B. Griechenland oder Österreich. Von den kam bis jetzt nur meine einzige von eigener Hand. Ich finde es auch schade das nichts weiter kommt von Irland oder Niederlanden.Ich finde es von Staaten toll, wie Italien, Belgien, Finnland oder Luxemburg die wirklich jedes Jahr eine herrausbringen (ausnahme Belgien 2004 fehlt sowie B und I nur 2007 zur Römischen Verträgen. Mal abwarten wie lange Spanien diese Serie mitmacht, vllt. haben wir dann mal mehr Spanische Gedenkzweier hier.
 
Zurück
Oben