2-Euro-Münze mit auffälliger Fehlprägung – Bitte um Einschätzung und Sammler-Meinung

1. verkauft von einem Ebay Account mit 4 Bewertungen
2. Man sehe sich nur mal an, wieviele angebliche Fehlprägungen mit roten Kringeln der Account anbietet. Quasi alles wird als Fehlprägung mit Kringeln versehen, auch perfekt geprägte Münzen ohne jegliche Fehler
3. Nach Verkauf für 125€ wird "dieser oder ein ähnlicher Artikel" direkt wieder angeboten. Sieht man oben in der Leiste. Wenn man drauf geht, sieht man, dass exakt dieselben Bilder noch einmal verwendet wurden. Die Münze wurde also entweder nicht verkauft, oder er hat eine ganze Wagenladung davon zuhauseliegen.

Sofortkauf zum Festpreis. Den hat der Verkäufer selbst gekauft, damit seine anderen Auktionen angekurbelt werden.

Wen willst du denn hier auf den Arm nehmen? Ich gehe mal davon aus, dass Du der Verkäufer bist.

Das glaube ich noch nichtmal. Der Ebay-Account ist französisch. Vielleicht bin ich aber nur leichtgläubig.
 
Ich verkaufe nichts auf ebay,schön das ihr alle nur kritisiert,schaut Euch lieber die Münze an und kommentiert als Sammler mir logischen Erklärungen
 
Die logische Erklärung ist, daß der Deal ein Fake ist, weil kein Mensch so blöd ist, so viel Geld für eine normale 2 Euro Münze auszugeben.
 
Eddy, willkommen hier im Forum. Wenn du dich ein wenig einliest, wirst du schnell feststellen, dass hier im Gegensatz zu vielen Gruppen in anderen sozialen Medien SEHR viel Fachkompentenz vorhanden ist. Was du verständlicher Weise als heftige Kritik empfindest ist die Kosequenz aus unzähligen Anfragen wie deine. Gepusht durch schlicht falsche Meldungen (diese Münze in ihrem Geldbeutel könnte x-tausende Wert sein), möchten die Mitglieder dieses Forums ihre Freizeit nicht über Gebühr verschwenden und werden bei diesen Anfragen daher schnell deutlich und oder sarkastisch.
Du kannst dir eigentlich folgendes merken: wenn es Markierungen braucht, sind diese Münzen in der Toleranz und Wert was drauf steht.
Weiterhin viel Spaß am m.M.n. besten Platz für Fragen rund um Münzen.
Tabaluga27
 
Ich weiss ,was du meinst, deshalb wollte ich auch mal die Vorderseite sehen,um zum Beispiel eine Fälschung auszuschließen,Fakt ist aber auch das es ab und zu ,zu realen Verkäufen im Internet kommt,der Wert liegt immer im Auge des Betrachters, in dem Falle beim Käufer. Ich denke darauf kann man sich einigen.
 
... Wert liegt immer im Auge des Betrachters, in dem Falle beim Käufer. Ich denke darauf kann man sich einigen.
Nee, eben nicht. Der "Wert" wird doch durch den Anbieter vorgegeben.
Solche Auktionen sind darauf gerichtet, dumme Käufer zu finden, die sich, warum auch immer, einen Gewinn durch den Erwerb versprechen.
Das ist böswillige Abzocke!
Mein Mitleid mit eventuellen Käufern hält sich zwar in Grenzen, dennoch gehen mir solche Auktionen gewaltig gegen den Strich.
 
Zurück
Oben