2€CC Finnland 2024/1 "Wahlen als Grundlage der Demokratie" (FI036)

numisfreund

Moderator
Teammitglied
Registriert
01.02.2005
Beiträge
19.013
Reaktionspunkte
20.999
Ebay Username
eBay-Logo numisfreund1
Das Thema der ersten 2-€-Gedenkmünze Finnlands für 2024 wurde bekanntgegeben.

2024 FI1.jpg

2024 FI2.jpg.png


Ausgabe: Frühjahr 2024
Auflage: max. 400.000

Quelle: Europäischer Rat
 
Übersetzung der Münzbeschreibung:

Die Münze widmet sich Wahlen und Demokratie.
Beschreibung des Motivs: Das Thema der Münze sind stilisierte Stimmzettel. Stimmzettel bestehen aus Kreisen und Rechtecken. Das Thema ist abstrakt, aber dennoch erkennbar. Es gibt acht Stimmzettel, die sich teilweise auf der Oberfläche der Münze überlappen, wodurch an den Schnittpunkten der überlappenden Scheine kleinere geometrische Formen entstehen. Das Jahr 2024 liegt in der Mitte der Münze ganz unten. Der Schriftzug „FI“ befindet sich auf der rechten Seite etwas oberhalb der Mittellinie. Der Text VAALIT DEMOKRATIA rotiert auf der rechten Seite des Geldrings. Der Text VAL DEMOKRATI umrundet die Münze auf der linken Seite.
 
Ich musste beim Anblick des Münzmotivs spontan an diese portugiesische Münze denken:

PT009 2012 127 Portugal Guimaraes.jpg 2024 FI1.jpg
 
Danke Numisfreund für Deine Info. Mein Red Heat smiley bezieht sich auf das Motiv der Münze.
 
Eine Woche ist vergangen und außer @numisfreund und @Onkel Sam hat sich bisher keiner zu Thema und Umsetzung geäußert. ;)
Also entweder ist jetzt nach 20 Jahren 2€ Gedenkmünzen endgültig die Luft raus oder es kann sich keiner mehr für eine inhaltliche Diskussion erwärmen.
Zweifelsohne sind Demokratie und freie Wahlen ein sehr ernstes und wichtiges Thema - aber als Thema für eine halbjährliche 2€ Gedenkmünze, die wohl kaum noch auf Interesse stößt? Ob sich damit erreichen lässt, dass die Wahlen wieder ernster genommen werden? (was m.E. dringend nötig ist)
Da habe ich meine Zweifel.
 
Münzen werden, bezogen auf ihr Thema und dem Münzbild, in der heutigen Zeit sicherlich nicht bevölkerungsweit irgendwelche messbaren Verhaltensänderungen hervorrufen, obwohl sie als "Themenmultiplikatoren" dieses sicherlich ansatzweise leisten könnten. Auch das Thema dieser finnischen Münze wird das nicht schaffen, zumal kein zeitlicher Bezug zu irgend einem passenden Ereignis (Jahrestag o.ä.) erkennbar ist.

Erfreulich, dass 2024 mit der griechischen Münze
das Thema Demokratie zweimal (nach jetzigem Kenntnisstand) bei den 2€CCs gewürdigt wird.

Das Thema Wahlen hatte wir schon bei älteren maltesischen 2-€-Gedenkmünzen.

Dass darüber hinaus, nicht nur in diesem Forum, das Interesse an Euromünzen und ein Austausch über diese zurückgeht, ist ein bedauerliches, aber schon mehrfach festgestelltes und erklärbares Phänomen.
 
Nachdem mittlerweile die gesamte Auflage über eine Distributionsfirma läuft, kann man diese Münzen nicht mehr sammeln, sondern muss sie kaufen.
 
Eine Woche ist vergangen und außer @numisfreund und @Onkel Sam hat sich bisher keiner zu Thema und Umsetzung geäußert. ;)
Tja, was hätte ich dazu schreiben können? Ja, Wahlen und Demokratie haben für mich eine elementare Bedeutung, doch ich bevorzuge bei Gedenk- bzw. Sammlermünzen konkrete Ausgabeanlässe. Ein solcher Anlass ist mir hier aber nicht bekannt. Den Entwurf finde ich OK, auch weil die Gestaltung sehr nahe an "realen" finnischen Wahlscheinen ist (vgl. hier). Nur ist aus dem Sammelgebiet inzwischen eben viel Luft raus – die Kombination aus "bis zu zwei nationale Gedenkmünzen pro Jahr" und Verfügbarkeit (teils nur Coincard, teils Mini-Auflage) hat vermutlich vielen das Thema verleidet.
 
Seit 2019 werden die finnischen 2€ Gedenkmünzen über eine Distributinsfirma an den Numisfreund (nicht unser Forenmitglied) gebracht. Glaube das dies 5 oder mehr Jahre getestet werden sollte bevor man sich von neuem überlegt wie man die Münzen unters Volk bringt. Leider ist dies eine weitere Aktion eines Landes immer mehr Sammler von ihrem Hobby abzubringen.
 
Zurück
Oben