1-Euro-Münze mit ungewöhnlichem Rahmen und Fehlstellungen – Wert?

Registriert
31.10.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
2
Hallo liebe Münz-Community,

ich habe eine 1 Euro Münze entdeckt, die nicht nur einen doppelten/verzogenen Rahmen aufweist, sondern auch bei der Ziffer "1" und der gesamten Vorderseite scheinen mir Unregelmäßigkeiten vorzuliegen. Könnten diese Merkmale auf einen Prägefehler hinweisen und der Münze einen besonderen Sammlerwert verleihen? Im Anhang befinden sich einige Fotos zur genaueren Betrachtung.

Ich bin auf der Suche nach Expertenmeinungen und würde mich über Einschätzungen aus der Community freuen. Hat jemand von euch ähnliche Münzen gesehen oder weiß, wie man den Wert solcher speziellen Münzen bestimmen kann? Freue mich auf eure Meinungen und Kenntnisse!

Danke und Grüße,
Rudi
 

Anhänge

Das nennt man Materialüberhang. Ursache ist hier eine ganz leicht versetzte Präfung (Dezentrierung). Besonders selten ist sowas nicht, Aufgrund der starken Abnutzung und der entstellenden Randdelle beträgt der Wert meiner Ansicht nach genau das, was drauf steht: 1 Euro.
 
Moin Moin
---> Der von "mesodor39" genannte "Materialüberhang" entspricht nicht der üblichen Bezeichnung für diese Art von fehlerhaften Prägungen. Es handelt sich hierbei um den über die Dezentrierung nicht geprägten Teil der Ronde auf der Wertseite (Ws).
---> Es handelt sich hier um eine auf der unteren Hälfte der Ws schon "recht deutlich" ausgeprägte
einseitige Dezentrierung (ca. D3 - D5).
Die Ursache für dieses hier nur einseitig Dezentrierte liegt in der Verkantung des Ws-Stempels beim Prägevorgang.
Die minimale und schmale Erhöhung durch Rondenmaterial außen auf dem Randstab im oberen Bereich der Münzrückseite erklärt sich über eine nicht passende Abstimmung zwischen Prägestempel und Prägering - ursächlich durch den verkanteten Ws-Stempel.
---> Bzgl. des Wertes stimme ich den Ausführungen von "mesodor39" zu. Es handelt sich eher um ein Stück, das man findet und sich bei Gefallen trotz des arg mitgenommenen Aussehens als Belegstück für den Fehlprägungstyp "Einseitige Dezentrierung" zur Seite legt.
 
Hallo mesodor39 und varukop,

herzlichen Dank für eure schnellen und aufschlussreichen Antworten zu meiner 1-Euro-Münze. Eure Erklärungen zu Materialüberhang und einseitiger Dezentrierung waren sehr hilfreich und interessant. Ich schätze euren Einsatz und euer Wissen sehr.

Beste Grüße,
RudiMol
 
Zurück
Oben