- Registriert
- 28.01.2011
- Beiträge
- 4.175
- Reaktionspunkte
- 10.959
In Summe 360 unterschiedliche Gedenkmünzen konnte ich bis heute finden.
360/544 = 66,18 % des theoretischen Maximums aller Ausgaben
(544 sind es, wenn LV Puzuris und CY EU-Beitritt per 30.11.24 als ausgegeben gelten können).
In nächster Zeit wird es aus verschiedenen Gründen für mich mit Neufunden schwieriger (technisch (!), gesundheitlich ... und es gibt bei den früheren Jahrgängen gar nicht mehr so viele Lücken).
2024 waren es aber noch min. 53 CC-Neuzugänge,
darunter pers. Erstfunde:
Vatikan Weltjugendtag Köln;
(Belgien) Münzen Karl V. (2×!), Universität Gent, Satellit ESRO, EMI;
Monaco Hochzeit;
die allererste kroatische Gedenkmünze
u.v.m.
Zusätzlich zu den RV konnte ich 2024 auch die WWU- und die Flaggen-Gemeinschaftsausgabe vervollständigen.
Gesamt 8 der von mir gefundenen Typen kann man als "NIFC" betrachten, 352 waren sicher für den Umlauf gedachte 2-Euro-CCs.
Von den 544 Ausgaben haben nur 426 Auflagen in vernünftiger Menge. 118 haben (z.T. umstrittene u./od. für später vorgesehene und erhoffte) Mini-Umlaufauflagen oder müssten aus ihren Coincards, Kapseln etc. gelöst werden: die betrachte ich zum jetzigen Kenntnisstand als NIFC/"de facto NIFC".
Auf meine Funde umgelegt:
(352/426 =) 82,6 % der "realistischen CCs"
(8/118 =) 6,8 % der NIFC-Gedenkmünzen
Auch ohne übergroßen Materialeinsatz sehe ich noch gute Chancen auf FR 2024 (24 Mio!), BE Ratsvorsitz 2024, alle künftigen dt. Ausgaben, wahrscheinlich alle fehlenden u. zukünftigen ital. u. grch., auf div. spanische, finnische, portugiesische oder estnische CCs. Die "360" wird mit Sicherheit verbessert werden!
360/544 = 66,18 % des theoretischen Maximums aller Ausgaben
(544 sind es, wenn LV Puzuris und CY EU-Beitritt per 30.11.24 als ausgegeben gelten können).
In nächster Zeit wird es aus verschiedenen Gründen für mich mit Neufunden schwieriger (technisch (!), gesundheitlich ... und es gibt bei den früheren Jahrgängen gar nicht mehr so viele Lücken).
2024 waren es aber noch min. 53 CC-Neuzugänge,
darunter pers. Erstfunde:
Vatikan Weltjugendtag Köln;
(Belgien) Münzen Karl V. (2×!), Universität Gent, Satellit ESRO, EMI;
Monaco Hochzeit;
die allererste kroatische Gedenkmünze
u.v.m.
Zusätzlich zu den RV konnte ich 2024 auch die WWU- und die Flaggen-Gemeinschaftsausgabe vervollständigen.
Gesamt 8 der von mir gefundenen Typen kann man als "NIFC" betrachten, 352 waren sicher für den Umlauf gedachte 2-Euro-CCs.
Von den 544 Ausgaben haben nur 426 Auflagen in vernünftiger Menge. 118 haben (z.T. umstrittene u./od. für später vorgesehene und erhoffte) Mini-Umlaufauflagen oder müssten aus ihren Coincards, Kapseln etc. gelöst werden: die betrachte ich zum jetzigen Kenntnisstand als NIFC/"de facto NIFC".
Auf meine Funde umgelegt:
(352/426 =) 82,6 % der "realistischen CCs"
(8/118 =) 6,8 % der NIFC-Gedenkmünzen
Auch ohne übergroßen Materialeinsatz sehe ich noch gute Chancen auf FR 2024 (24 Mio!), BE Ratsvorsitz 2024, alle künftigen dt. Ausgaben, wahrscheinlich alle fehlenden u. zukünftigen ital. u. grch., auf div. spanische, finnische, portugiesische oder estnische CCs. Die "360" wird mit Sicherheit verbessert werden!