Währungsumstellung und die Silber-Gedenkmünzen

Sorry, aber zum 1.7.1970 lag der Silberpreis bei 1,62 Dollar pro Unze, sagt gold(dot)de. DM/Dollar bei etwa 3,70. Somit etwa 6 DM pro Unze oder 1,35 DM auf 7g fein. Sind nur 69 Euro-Cent pro Heiermann an Silber-Wert, und nur die sollten mit dem heutigen Wert verglichen werden, wenn es um die Silber-Inflation geht, nicht die 2,56, des Nominal.
 
Ja, aber dann müßen die Rohstoffpreise insgesamt verglichen werden, nicht nur Cu. Bei Silber kommt nämlich noch hinzu, das Ag ein "Industriemetall" ist, das praktisch in großen Mengen in der Elektronik gebraucht wird. Hier gab es ja eine rasante Entwicklung. Zusätzlich gestaltet sich die Beiproduktgewinnung aus Cu-Erzen zunehmend "schwieriger", da in diesem Bereich die Cu-Gehalte der Erze im allgemeinen stark gesunken sind und dem zufolge ebenso die Ag-Beimischungen.

Ohne eine Betrachtung des Gesamtbildes in den Rohstoffbereichen und deren Weiterverarbeitung wird sich hier keine realistische Einordnung finden lassen.
 
Und man sieht dort ja auch, das eine wirklich signifikante Preissteigerung bei Ag ja erst ab ungefähr 2010 stattfindet.
Ähnliches können wird bei Au ab etwa 2007 beobachten.
 
Ein Mittelklasse Fahrzeug kostet damals 7000-10.000 DM.
Das wären dann heute 3500-5000 Euro.
 
Gerade am Beispiel "Eispreis" kommen auch noch einige andere Faktoren dazu.
1970 waren das in der Regel Inhabergeführte Betriebe, wo die Arbeitskraft der Familie aus Italien quasi nichts gekostet hat und die Inhaber wie in der Antike in der kleinen Wohnung über der Eisdiele gewohnt hat, während 3-5 Sorten Eis frisch im Hinterzimmer hergestellt wurden. Kundschaft war reichlich vorhanden, weil es noch keine Supermärkte mit Kühltheke gab.
.......................
Das war bei euch echt so. Ok, naja.
 
Damals als Kind in der DDR hab ich für eine Kugel Vanille Eis 15 DDR Pfennige bezahlt Heute kostet die bei mir 1,80€.
Man die DDR Mark war ja Mega Wertvoll.
1,80€* 2= 3,60DM*4=14,40 DDR Mark = fast 100 Kugeln (verzeiht mir die Aufrundungen)

Ich hoffe das wird richtig verstanden ;)
 
Damals als Kind in der DDR hab ich für eine Kugel Vanille Eis 15 DDR Pfennige bezahlt Heute kostet die bei mir 1,80€.
Man die DDR Mark war ja Mega Wertvoll.
1,80€* 2= 3,60DM*4=14,40 DDR Mark = fast 100 Kugeln (verzeiht mir die Aufrundungen)

Ich hoffe das wird richtig verstanden ;)
Nur zur Vervollständigung, eine Kugel Schoko kostete 20 Pfenninge. Und in der Erinnerung schmeckte die mir als Kind auch.
 
Zurück
Oben