Vergrößerungsglas / Lupe

Registriert
02.04.2004
Beiträge
1.162
Reaktionspunkte
474
Ich wollte mir eine neue Lupe zulegen.
Leider gibt es viele Angebote, die ich nicht nachvollziehen kann. Einmal wird von Vergrößerung gesprochen (z. B. 30 fach) dann wieder von 30 x. Was bedeutet das für den Gebrauch?
Mein Vergrößerungsglas hat 20 fach mit Beleuchtung. Aber viel besser als ohne Lupe kann ich damit auch nicht sehen. Die Vergrößerung ist nicht sonderlich und das Licht stört zudem auch noch.
Kann mir das jemand erklären? Oder einen Hinweis oder Empfehlung für ein neues Glas geben?
 
Meiner Erfahrung nach haben die meisten günstigen Lupen, die ich bisher in der Hand hatte, eher mäßig gute Gläser und sind daher nicht wirklich zufriedenstellend. Ich benutze jetzt seit über 20 Jahren für den Alltagsgebrauch eine 5-fach Einschlag-Lupe von Eschenbach, die ein qualitativ sehr hochwertiges Glas hat, dass quasi auf der gesamten Fläche verzerrungsfrei abbildet. 5-fach hört sich vielleicht nicht viel an, aber die Vergrößerung ist für die genaue Betrachtung der Erhaltung und in den meisten Fällen auch zur Erkennung von eventuellen Manipulationen / zur Echtheitsbestimmung m. E. sehr gut geeignet und völlig ausreichend. Nur für seltene Ausnahmen, wenn man es wirklich mal ganz genau wissen möchte, habe ich noch eine 10-fach Lupe des gleichen Herstellers, deren Durchmesser dann allerdings deutlich kleiner ist und damit bei den meisten Münzen nur noch die Betrachtung von Ausschnitten erlaubt, während man mit der 5-fach Lupe vor allem im Kleinmünzenbereich oftmals die komplette Münze sehen kann, was vor allem zur Erhaltungsbestimmung sehr gut geeignet ist. Das ist nur meine persönliche Erfahrung, es mag sicher noch andere Hersteller qualitativ hochwertiger Lupen geben. Ich war jedenfalls mit den beiden Exemplaren von Eschenbach von Anfang an sehr zufrieden. Vermutlich ist das aber wie mit allem: es gibt nichts, das für alle passt. Man muss es wahrscheinlich selbst ausprobieren.
 
Hallo,
da mein inzwischen deutlich über 80-jähriger Vater sehr gerne am PC sitzt, haben wir im für die Betrachtung von Details (z.B. die Prägestätte bei den neueren 2 Euro aus Deutschland) ein günstige USB-Microskop gekauft.
Ich verwende als Lupe ein Werbegeschenk mit echter Glaslinse, das ich in einer Wühlkiste auf dem Flohmarkt gefunden habe.
 
Ein USB Mikroskop ist ja auch noch eine Idee.
 
Habe ich auch. Geniales Teil und nicht teuer. Dazu eine 5fach Lupe aus dem Brillengeschäft meines Vertrauens. Lag so bei 40 Euro.
 
Für den PC. Mit USB Anschluss . LED Licht. 1000 Fach Zoom und Du kannst Bilder damit machen. Ich muss Mal ein Bild machen.
 
Wenn mir der Blick durch die Lupe (10fach, Feinkost Albrecht) nicht reicht, mache ich ein Foto mit dem Händi. Da kann ich jedes Detail erkennen.
 
Zurück
Oben