Braune oder schwarze Patina auf Silber entsteht im wesentlichen daraus, dass sich Schwefelsilber bildet. Unter der Decke ist es am wärmsten und dort herrscht ständige Zirkulation: warme Luft steigt auf, mimmt Staub und feinste Schwefelverbindungen (gasförmig) mit nach oben, kühlt sich ab (da kommt dann die Feuchtigkeit mit ins Spiel), fällt wieder zu Boden, um erneut aufgewärmt zu werden und aufzusteigen. Blau und Rottöne entstehen nach meiner Beobachtung oft in Zusammenhang mit Lichteinwirkung ggf. auch in Kombination mit Ausdünstingen. Seien es Ausdünstungen aus Holz oder Papier oder Kunststoffen einschließlich der darin enthaltenen, flüchtigen Substanzen. Die Ausdünstungen alleine (ohne Licht) verursachen meist auch Patina.