Betrugsversuch bei Quoka

Registriert
02.04.2004
Beiträge
1.163
Reaktionspunkte
474
Hallo in die Runde.
Auf Quoka wird eine Goldmünze verkauft, weit unter Materialwert.
Ich bin mit der Dame Chantal aus Franken ins Geschäft gekommen.
Sie bietet 1.800 € VH an und meldet sich mit 1.500 € zurück.
Dann bekomme ich eine Mail von einem Mann, Maildresse ist aber ein weiterer Name.
Auf meine Rückfrage und Datenaustausch, dann die Antwort, er arbeitet mit der Mailadresse eines Freundes.
Wohnadresse jetzt aber auch in Bonn.
Mit Datenaustausch und Ratenzahlung bekomme ich eine IBAN aus Litauen....
Hier ist vorsätzlicher Beschiss vorgesehen.

Den Chat- und Mailverlauf habe ich gesichert und kann bei Bedarf eingestellt werden. Quoka ist informiert.
Wer die Münze sehen möchte: Nur bei Quoka "Goldmünze Krügerrand" eingeben, 1.800 € Verhandlungsbasis.
Mir schein die Münzen echt zu sein. Wo er die Fotos geklaut hat wäre auch interessant zu erfahren.
 
Wer die Münze sehen möchte: Nur bei Quoka "Goldmünze Krügerrand" eingeben, 1.800 € Verhandlungsbasis.
Mir schein die Münzen echt zu sein. Wo er die Fotos geklaut hat wäre auch interessant zu erfahren.
Das ist sehr geschickt aufgesetzt, aber eine bekannte Masche.
Der Preis ist so lächerlich niedrig angesetzt, dass sich die meisten sofort denken, "das kann doch gar nicht seriös sein", was den "Betreuungsaufwand" so eines Betruges enorm reduziert (weniger Arbeit als wenn Dutzende Interessenten Diskussionen anfangen). Selbes Prinzip warum die Nigeriaprinzen immer soviele Rechtschreibfehler machen in den Mails, obwohl sie doch alle Anwälte sind...
Wer trotzdem noch anbeißt wird ggf. von "Chantal" überzeugt (der Name zielt bewusst auf die Altersgruppe Ü40 nach oben offen), "unbedarftes Dummchen das keine Ahnung hat, höhöhö, Schnäppchenzeit".
Es ist auch durchaus Absicht in der Masche, dass man dann noch einen Wechsel der Ansprechpartner macht, um weiter auszusieben (wer dann noch darauf reinfällt, dem kann man alles erzählen).
Wer bis hier weitergemacht hat mit realen Daten, hat ein Problem: Schon haben die Betrüger eine Adresse (hier könnte ein Einbruch lohnen, da Gold gekauft wird) und ggf. eine passende Telefonnummer (ideal für Schockanrufe und anschließende Abholung von Wertsachen an bekannter Adresse).
Aber zunächst noch eine Ratenzahlung anbieten, das weckt ja noch mehr Vertrauen, und wenn schon Geld investiert ist, schießt man eher noch was nach wenn unverhofft "Probleme" auftreten. Die werden dann schnell kreativ, da fallen irgendwelche Zollgebühren an die erst noch beglichen werden müssen, oder das Paket kam unzustellbar zurück und war offen und es gibt Ärger mit den Behörden, zum Ausgleich können aber jetzt 3 Münzen zum selben Preis erworben werden. Bekommen wird man aber nix, außer vielleicht ungebetenen Besuch.

Ich hoffe, du hast nicht auf irgendwelche Emailanhänge geklickt, Schadsoftware für Datenüberwachung / spätere Betrugsangriffe wo man dann einfach den Rechner oder Telefon übernimmt wird so nämlich auch gerne mal installiert (und dann landet man wenn man die Polizei ruft plötzlich auch bei den Betrügern auf der anderen Leitung).
 
nur zur Info - ich hab auch eine IBAN aus Litauen bei meinem Revolut Konto - das ist erstmal nix ungewöhnliches

alles andere aber - Gier frisst Hirn
 
Zurück
Oben