5 DM Silber Münzen von 1951 bis 1974 Habe Fragen! Jemand Antwort?

Registriert
27.04.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Moin,
wäre dankbar für eine ehrliche Meinung.
Finde im Netz die ein oder andere Angabe wie viel eine Münze wert sein könnte aber mit erheblichen Preis unterschieden.
Ich finde es sehr schwer einzuordnen/einzuschätzen, ob man jetzt eine Münze für 20 € vor sich hat oder doch eine die ein Hunderter wert ist.
Ich würde zwar auch zu einem Händler gehen aber ich möchte da nicht komplett unwissend ankommen.
Bin gespannt ob hier einige Fachleute dabei sind die helfen können.

Folgende 5 DM Münzen
1951 J / D / F / G
1956 J
1964 J
1965 D / F / J
1966 J / F
1971 D
1972 F
1974 J

MFG
 

Anhänge

  • 20230427_184722.jpg
    20230427_184722.jpg
    609,2 KB · Aufrufe: 206
  • 20230427_184701.jpg
    20230427_184701.jpg
    788,4 KB · Aufrufe: 205
Moin,

die "seltensten" Stücke sind 1956 J und 1964 J. Aber auch die wurden mehr als 1 Million mal geprägt.
Die Gruppenbilder zeigen nicht all zu viel, aber außergewöhnlich gute Erhaltungen erkenne ich nicht.

ob man jetzt eine Münze für 20 € vor sich hat oder doch eine die ein Hunderter wert ist.

Von solchen Vorstellungen verabschiede Dich bitte. Wir liegen bei Deinen Stücken eher im Bereich von je vier bis fünf Euro.
 
Danke für Rückmeldung! :)
Und wo ran kann man das jetzt erkennen das die 5Euro wert sind?
Frage nur weil ich bei den ein oder anderen EBay Münzen die für 20Euro im Netz zu finden sind, sehe ich keinen Unterschied.
Sonst lass ich die einschmelzen.
 
Die haben 7g Fein, aktuell liegt die Unze bei 22,61€ das sind ~0,73€ per Gramm. Das sind dann 5,11€ Silberwert und so werden die auch gehandelt. Je nach dem bekommst du denke ich 5,20-5,50€ pro Stück. Beim einschmelzen sicher weniger.
 
Bei Ebay gibt es manchmal ein wenig mehr als 5 Euro das Stück für Heiermänner. Gedenkmünzen ab 1968 bis 1979 notieren meist um die 5 Euro.

Im Übrigen sind die Fotos stark überbelichtet und es sieht so aus, als ob die Dinger gereinigt/getaucht worden sind - dann wärs schade drum.

Egal: die "Silberfüchse" auf Ebay stört auch das nicht, die zahlen trotzdem gut. Auch wenn´s nur noch Schmelzwert hat.
 
Ich finde die Fotos bei "Massenware" und diesen Zweck der Anfrage völlig ausreichend.
Bei 22 auf einen Streich und durchschnittlicher Fotoqualität würde ich mir nicht zutrauen ein gereinigt oder getaucht zu erkennen.
 
Moin Leute! Danke nochmal für das Feedback. Habe nix getaucht und nix gereinigt. Lagen ewig in mehrfach Plastik in einer Schatulle und ich wollte nur mal nachfragen. Finde einfach nur die Ebay bzw. Internet Angebote alle absolut nicht nachvollziehbar und wollte wissen was ich hier habe. Mals sehen was ich mit den Dingern mache. Aber Danke ;)
 
Moin

In der kleine Bucht möchte bei uns in der Gegend jemand 200 Euros für einen 1951ger haben. Normale Umlaufware und mit der Artikelbeschreibung seltene 5er, ha,ha,ha, war dann recht ungehalten, als ich ihn angemailt habe.
Tja, haben wollen und bekommen haben sind halt 2 Seiten. ;)
 
Zurück
Oben