- Registriert
- 28.01.2011
- Beiträge
- 4.340
- Reaktionspunkte
- 11.625
Vor genau zwanzig Jahren, am 12. Mai 2004, wurde mit der Ausgabe der ersten 2-Euro-Gedenkmünze begonnen ("Olympische Sommerspiele in Athen", der Diskuswerfer).
525 weitere folgten bis heute (die bislang letzte aus San Marino mit sperrigem Titel und umstrittenem Sujet
).
84 der 526 haben als mehrfache Gemeinschaftsausgaben (GA) nur leicht veränderte Aufschriften/Länderbezeichnungen und kaum unterschiedliche Gestaltung. Bleiben für mich 442 - mehr oder weniger - unterscheidbare Münzbilder; dabei zähle ich die acht kleinen und großen GA eben nur je einmal, weil nur acht verschiedene Motive. Stand 12. Mai 2024; ohne Berücksichtigung von Latentbildern, Photoprägungen, colorierten Ausgaben oder gar diversen Münzzeichenunterschieden!
Manche hatten denselben Anlass mit unterschiedlicher Umsetzung - auch deswegen sind das keine Gemeinschaftsausgaben: nur zum Beispiel 200. Geburtstag Louis Brailles (2009) aus Belgien und Italien, 60 J. Allg. Erklärung der Menschenrechte (2008): BE, FI, IT, PT; Manzoni 2023, dt. Einheit (25 Jahre/2015) aus Deutschland und San Marino u.v.m. Ausgabeanlässe gibt es also bisher noch deutlich weniger als die 442.
Eine schöne Übersicht mit Betrachtungen von Themen, Auflagen, Motiven und vielem mehr liefert der Thread von @numisfreund zur 500. 2-€-CC (hier: commemorative coin - nicht alle sind auch circulating, manche "NIFC" tauchen aber durchaus im Umlauf auf)!
Ich sammele bevorzugt aus dem Umlauf. Meine erste 2-Euro-Gedenkmünze war naturgemäß GR Athen 2004 (Juli 2005 auf Kreta), der neueste Zugang für mich MC Hochzeit 2011 (Mai 2024 aus Münzrolle, Wien); mittlerweile bereits 331 verschiedene. (62,9 %.)
Der langen Rede prägnanter Sinn: ich wollte nur an die Anfänge erinnern, und niemand hätte sich wohl damals eine derartige Inflation vorstellen können ...
525 weitere folgten bis heute (die bislang letzte aus San Marino mit sperrigem Titel und umstrittenem Sujet

84 der 526 haben als mehrfache Gemeinschaftsausgaben (GA) nur leicht veränderte Aufschriften/Länderbezeichnungen und kaum unterschiedliche Gestaltung. Bleiben für mich 442 - mehr oder weniger - unterscheidbare Münzbilder; dabei zähle ich die acht kleinen und großen GA eben nur je einmal, weil nur acht verschiedene Motive. Stand 12. Mai 2024; ohne Berücksichtigung von Latentbildern, Photoprägungen, colorierten Ausgaben oder gar diversen Münzzeichenunterschieden!
Manche hatten denselben Anlass mit unterschiedlicher Umsetzung - auch deswegen sind das keine Gemeinschaftsausgaben: nur zum Beispiel 200. Geburtstag Louis Brailles (2009) aus Belgien und Italien, 60 J. Allg. Erklärung der Menschenrechte (2008): BE, FI, IT, PT; Manzoni 2023, dt. Einheit (25 Jahre/2015) aus Deutschland und San Marino u.v.m. Ausgabeanlässe gibt es also bisher noch deutlich weniger als die 442.
Eine schöne Übersicht mit Betrachtungen von Themen, Auflagen, Motiven und vielem mehr liefert der Thread von @numisfreund zur 500. 2-€-CC (hier: commemorative coin - nicht alle sind auch circulating, manche "NIFC" tauchen aber durchaus im Umlauf auf)!
Es gibt Grund zu feiern – zumindest für die Sammler der 2-€-Gedenkmünzen!!!
In weniger als drei Tagen, am Montag, den 07.08.2023, gibt Finnland eine nationale 2-€-Gedenkmünze heraus. Eigentlich nichts Besonderes.
Es ist aber nicht nur die insgesamt 35ste 2€CC des Landes, sondern gleichzeitig auch eurolandweit
Anlass genug, einmal einen analytischen Rückblick auf die nun fünfhundert 2-€-Gedenkmünzen zu werfen.
In diesem Thread können...
In weniger als drei Tagen, am Montag, den 07.08.2023, gibt Finnland eine nationale 2-€-Gedenkmünze heraus. Eigentlich nichts Besonderes.
Es ist aber nicht nur die insgesamt 35ste 2€CC des Landes, sondern gleichzeitig auch eurolandweit
>>> die 500ste 2-€-Gedenkmünze insgesamt seit 2004 <<<
Anlass genug, einmal einen analytischen Rückblick auf die nun fünfhundert 2-€-Gedenkmünzen zu werfen.
In diesem Thread können...
- numisfreund
- Antworten: 144
- Forum: 2 Euro Gedenkmünzen
Ich sammele bevorzugt aus dem Umlauf. Meine erste 2-Euro-Gedenkmünze war naturgemäß GR Athen 2004 (Juli 2005 auf Kreta), der neueste Zugang für mich MC Hochzeit 2011 (Mai 2024 aus Münzrolle, Wien); mittlerweile bereits 331 verschiedene. (62,9 %.)
Der langen Rede prägnanter Sinn: ich wollte nur an die Anfänge erinnern, und niemand hätte sich wohl damals eine derartige Inflation vorstellen können ...