2€CC Deutschland 2024/2 "175. Jubiläum Paulskirchenverfassung" (DE031)

@hering In der Form, dass ich der eine von 100+ bin, der dir deine Fragen beantwortet hat, während die anderen es als unter ihrer "Würde" ansehen. Ist leider so (geworden), war mal anders...
 
@hering In der Form, dass ich der eine von 100+ bin, der dir deine Fragen beantwortet hat, während die anderen es als unter ihrer "Würde" ansehen. Ist leider so (geworden), war mal anders...
Vielleicht liegt es auch daran, dass wegen der massiven Preiserhöhung speziell für das Spiegelglanzset (ca. 34,3 % gegenüber dem Vorjahr) die Anzahl der Käufer so zurückgegangen ist, dass hier im Forum Vergleichsstücke fehlen.

Ach ja: Mein Set ist OK. ;)
 
@hering In der Form, dass ich der eine von 100+ bin, der dir deine Fragen beantwortet hat, während die anderen es als unter ihrer "Würde" ansehen. Ist leider so (geworden), war mal anders...
Danke jedenfalls für die Antwort! Vielleicht klappt es ja bei der dritten Lieferung...
 
Vielleicht liegt es auch daran, dass wegen der massiven Preiserhöhung speziell für das Spiegelglanzset (ca. 34,3 % gegenüber dem Vorjahr) die Anzahl der Käufer so zurückgegangen ist, dass hier im Forum Vergleichsstücke fehlen.

Ach ja: Mein Set ist OK. ;)
Kann natürlich sein, ist ja auch eine beachtliche Preissteigerung. Gerade auch deshalb erwartete ich keine Verschlechterung. Auch dir Danke für die Antwort!
 
Guten Tag,

ja ich bin neu und bin mir nicht sicher, ob ich an dieser Stelle des Forums richtig bin.
Basierend auf dem aktuellen öffentlichen Hype um diese Münze ist mir diese Stelle aufgefallen. ist dies als Fehlprägung anzusehen? Es deutet sich für mich wie eine kleine Flagge.

WhatsApp Bild 2024-07-10 um 09.35.48_cf45e8bc.webp
 
Für Fehlprägungs-Vermutungen/Hoffnungen gibt es ein eigenes Unterforum:


Einen angeblichen „aktuellen öffentlichen Hype“ um diese 30 Millionen-Auflage-Münze habe ich wohl verpasst...;), die gekringelte Stelle sieht meiner Ansicht nach eher nach einer typischen Umlaufbeschädigung (Schlüssel/Wechselgeld in einer Tasche etc.) bzw. sogenannten produktionsbedingten ‚bag marks‘ aus, wenn die Münzen bspw. aus dem Prägeautomaten mit hoher Geschwindigkeit im Aufnahme-Container landen/zusammenprallen oder in der Weiterverarbeitung vergleichbare Kontakte entsprechende Spuren hinterlassen.
 
Einen angeblichen „aktuellen öffentlichen Hype“ um diese 30 Millionen-Auflage-Münze habe ich wohl verpasst...;)
Ja, da verpasst Du was. :p Klar, Schlagzeilen wie diese ...
... sind albern, finden sich aber leider zuhauf.
 
Zurück
Oben