2€CC Deutschland 2024/2 "175. Jubiläum Paulskirchenverfassung" (DE031)

Der Entwurf gefällt mir im Großen und Ganzen. Ob es nötig war, die Trikolore so riesig darzustellen, die Abgeordneten dafür nur als winzige Punkte ... geschenkt. Die leicht "schräge" Paulskirche passt gut zu den bewegten Symbolfiguren. Derlei Allegorien sind heute ja eigentlich out, aber weil es um eine Darstellung von 1849 geht, finde ich auch das OK.

Meine Kritikpunkte sind eher Kleinkram: Schon wieder das alberne "D" als Landeskürzel (unser Finanzminister ist nun mal eher Auto- als ISO-affin :p ), und ich hätte der Gestalt, die das Recht verkörpert, zusätzlich zu Waage und Schwert auch die Augenbinde verpasst. Aber ansonsten freue ich mich auf die Münze.
 
...

Meine Kritikpunkte sind eher Kleinkram: Schon wieder das alberne "D" als Landeskürzel (unser Finanzminister ist nun mal eher Auto- als ISO-affin :p ), und ich hätte...
In diesem Zusammenhang verweise ich noch mal auf diese Initiative:
 

2-Euro-Gedenkmünze „175. Jubiläum Paulskirchenverfassung“​

Und dazu dies (falls das folgende keinen Neuigkeitswert hat, bitte, löschen):
Beschreibung der Beschaffung:
Im Rahmen des hier gegenständlichen Vergabeverfahrens wird ein Auftrag zur Herstellung und Konfektionierung von Verpackungen für die „2-Euro-Sammlermünzensets“ 2024 in den Prägequalitäten Spiegelglanz und Stempelglanz vergeben.
Die Mengen betragen 23.000 Sets für Münzen in der Prägequalität Spiegelglanz und 19.000 Sets für Münzen in der Prägequalität Stempelglanz.
Der Ausgabetag der 2-Euro-Sammlermünzensets 2024 „175. Jubiläum Paulskirchenverfassung“ ist nach derzeitigem Stand der 21.03.2024.
Die Gedenkmünzen werden von den fünf deutschen Prägestätten (Berlin, München, Stuttgart, Karlsruhe und Hamburg) hergestellt und an den zu bindenden Auftragnehmer geliefert.
Nach der Fertigstellung (Konfektionierung) sind die 2-Euro-Gedenkmünzensets zur Abholung durch den vom Bund beauftragten Dienstleister Deutsche Post AG (DL DP AG), 92637 Weiden i.d.OPf., bereitzustellen.

 
Die geprägte Münze wurde bei der WMF ausgestellt! Quelle: Show Me Euro Coins
1706897217143.png
 
Gerade musste ich zum zweiten Mal meinen Spiegelglanz-Satz zurückschicken,weil die Münzen nicht mehr in den dafür vorhergesehenen Aussparungen geblieben sind, sondern sich munter im Folder durcheinanderbewegt haben. Einmal - kann ich nachvollziehen, kann passieren, aber zweimal? Haben die einen schlechten Kleber verwendet? Sind eure bei der Lieferung intakt geblieben? Schönes Wochenende ansonsten!
 
@hering Ich lass mich mal herab und antworte dir.
zu Einmal:
Ist mir noch nicht passiert.
zum Kleber:
Keine Ahnung was da für ein Kleber verwendet wird. Wenn er schlecht ist, riecht er vielleicht (nicht gut)??;)
zur Lieferung:
Sind alle bisher intakt geblieben.

Ich bin allerdings auch nach dem Ende der ersten BL-Serie vor zwei Jahren ausgestiegen.
Wochende ist Geschichte, war aber gut, Danke.
 
Zurück
Oben