- Registriert
- 19.01.2005
- Beiträge
- 1.243
- Reaktionspunkte
- 56
- Website
- www.pus-donaubauer.de
- Ebay Username
pus-donaubauer
http://www.emuenzen.de/forum/pflege...rn-beschichten-mit-wachs.html?highlight=wachsSieht man das Wachs dann auf den Münzen nicht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
http://www.emuenzen.de/forum/pflege...rn-beschichten-mit-wachs.html?highlight=wachsSieht man das Wachs dann auf den Münzen nicht?
Liebe Leute,
ich bin völlig neu im Münz-Sammelgeschäft und habe mich vor ein paar Wochen dazu entschieden, lose Euro-KMS von allen Euro-Staaten bzw. von allen verschiedenen Euro-Rückseiten inklusive der 2-Euro-Gedenkmünzen zu sammeln.
Selbstverständlich stellt sich nun bei mir die Frage der Aufbewahrung meiner langsam anwachsenden Sammlung. Erstens soll meine Aufbewahrungsart ganz einfach optisch ansprechend sein, und zweitens sollen die Münzen dadurch natürlich nicht zu Schaden kommen. Ersteres ist wohl eine subjektive Angelegenheit, aber letzteres kann ich wegen meiner mangelden Erfahrung leider nicht beurteilen.
Sehr schön finde ich zur Zeit die VISTA-Münzalben von Leuchtturm, und ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken, mir ein solches Album plus die dazugehörigen Münzblätter (siehe Grafik von der Leuchtturm-Website) zu kaufen.
Nun meine Frage an die Experten: Kann ich meine Münzen bedenkenlos (auch über einen längeren Zeitraum) in diesen Münzblättern lagern? Falls nein, welche Aufbewahrungsforum bietet sich stattdessen an? Und was gibt es noch Wichtiges, was ich über Münzaufbewahrung wissen sollte?
Vielen Dank im Voraus für eine Antwort!
Sehr schön finde ich zur Zeit die VISTA-Münzalben von Leuchtturm, und ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken, mir ein solches Album plus die dazugehörigen Münzblätter (siehe Grafik von der Leuchtturm-Website) zu kaufen.
Nun meine Frage an die Experten: Kann ich meine Münzen bedenkenlos (auch über einen längeren Zeitraum) in diesen Münzblättern lagern? Falls nein, welche Aufbewahrungsforum bietet sich stattdessen an? Und was gibt es noch Wichtiges, was ich über Münzaufbewahrung wissen sollte?
Wie genau halten die Münzen in diesen Münzblättern? Steckt man die einfach in diese Münzlöcher hinein? Dann wäre es natürlich ziemlich suboptimal, wenn die Größe nicht passt, da dann die Münzen sich ja nicht nur verdrehen, sondern auch ganz einfach herausfallen könnten. Oder befindet sich über den Münzen noch irgendetwas, das die Münzen vom Herausfallen hindert? Falls ja, ist dieses Material bei den Leuchtturm-Produkten weichmacherfrei?
Die dicken Vista-Münzblätter benutze ich selber für meine Euro-Umlaufmünzensammlung (als Motivsammler) und hatte nie Probleme.
Hi,
von der großen Herrstellern von Münzzubehör kann es sich heute niemand mehr leisten weichmacherhaltige Folien zu verwenden. Bei den großen der Branche (also Leutturm, Lindner, Importa) würde ich meine Hand dafür ins Feuer legen, dass keine Weichmacher drin sind, du kannst von ihnen alle Produkte, zumindest in der Hinsicht mit den Weichmachern, gefahrlos kaufen. Die dicken Vista-Münzblätter benutze ich selber für meine Euro-Umlaufmünzensammlung (als Motivsammler) und hatte nie Probleme.
MfG
Detti07